Bett, Sofa, Liegestuhl, Hängematte, Luftmatratze oder Blumenwiese - wo schläft es sich am besten? Oder sind der Schreibtischstuhl, die Kirchenbank oder das Zugabteil noch bequemer? Für ein Nickerchen taugen sie allemal. Sage und schreibe ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen, die meiste Zeit davon sicher im Bett, angefangen vom Babyalter, bis wir alt und grau sind. Im Durchschnitt sind es 28 Jahre, eine lange Zeit also, in der wir komplett im Schlafmodus sind. Bei manchen ist es mehr, bei manchen weniger. Moment mal, 28 Jahre lang offline und nicht erreichbar sein? Für manche klingt das nach einer absoluten Katastrophe, wie wenn man auf einer einsamen Insel strandet oder sich eine halbe Ewigkeit lang im Funkloch befindet. Nicht wenige von uns können so einer Offline-Phase durchaus etwas Positives abgewinnen. Nicht gestört werden, seine Ruhe haben, entspannen, nichts tun, klingt das nicht himmlisch?
Andrea Piacquadio / pexels