Presse
„Besser organisiert als 2015“ Weltflüchtlingstag: Caritas-Ortsverbände zur Betreuung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
Eine Umfrage zur Betreuung ukrainischer Flüchtlinge durch die 19 Ortscaritasverbände im Bistum Hildesheim hat eine Reihe von interessanten Erkenntnissen gebracht. So ist die Caritas als Organisation vielen der Kriegsflüchtlinge als kompetenter Ansprechpartner bekannt. Mehr
Schon über 16.000 Unterschriften: Caritas und SkF unterstützen Petition zum Erhalt von Geburtskliniken
Am 28.06.2022 wurde vom Niedersächsischen Landtag das neue Krankenhausgesetz beschlossen. Eine Petition des Aktionsbündnis “Gesundheit rund um die Geburt” fordert, dass die Geburtshilfe in die Grundversorgung eingeordnet wird. In der Grundversorgung muss medizinische Hilfe vom Wohnort aus in 30 Minuten erreichbar sein. Mehr
Die Finanzen unter Kontrolle
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung vom 30.Mai bis 03. Juni gibt es in der Schuldnerberatung des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim ein besonderes Angebot zum Thema "Haushaltsbudgetberatung". Interessierte können Termine vereinbaren, um zu prüfen, ob es Einsparpotentiale gibt. Mehr
Abschlussfahrradtour mit den Bischöfen Meister und Wilmer
Mit einer gemeinsamen Fahrradtour feiert die Jahreskampagne der Bahnhofsmissionen in Niedersachsen und Bremen „In Verbindung bleiben“ ihren krönenden Abschluss. Mehr
Balance halten: Ukraine-Engagement darf nicht zu neuen Ungerechtigkeiten führen
Annette von Pogrell, Sprecherin der Caritas in Niedersachsen für Soziale Sicherung, Integration und Armut warnt davor, dass durch das große Engagement für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine andere Hilfsangebote an den Rand gedrängt werden. Das berge die Gefahr von Verteilungskämpfen und neuen Ungerechtigkeiten. Mehr