Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Engagementförderung und Gemeindecaritas
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Erziehungshilfen
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Freiwilligendienste
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Ehrenamt in der Armutsprävention
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Fördermittel
    • Fachverbände
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Raphaelswerk
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Mitarbeitende und Führungskräfte
    • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kurberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Engagementförderung und Gemeindecaritas
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Erziehungshilfen
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Freiwilligendienste
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Ehrenamt in der Armutsprävention
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
      • Fördermittel
    • Fachverbände
      • Sozialdienst katholischer Frauen
      • Raphaelswerk
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Caritas Konferenzen Deutschland
      • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Mitarbeitende und Führungskräfte
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Forum Führung
        • Spiritualität und Personalentwicklung
      • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • So helfen wir
  • Menschen in Not
  • Selbsthilfe und Suchtberatung
  • Selbsthilfe: der Mensch braucht Gemeinschaft
Zwei Frauen unterhalten sich
So helfen wir

Selbsthilfe: Probleme gemeinsam angehen

Selbsthilfekontaktstellen sind zentrale Anlaufstellen für alle Menschen, die sich über Selbsthilfe informieren möchten, Kontakt zu Gleichbetroffenen suchen oder eine neue Gruppe gründen wollen.

Caritas-Selbsthilfekontaktstellen bieten Informationen und Beratungsangebote rund um das Thema Selbsthilfe und sind Vernetzungsstellen der regionalen Selbsthilfe mit dem Gesundheits- und Sozialwesen.

Ihr Angebot richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, bestehende Selbsthilfegruppen sowie Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.

Zu den Aufgaben der Selbsthilfekontaktstellen gehören:

  • Beratung und Vermittlung von Interessierten 
  • Hilfestellung bei Gründung von neuen Selbsthilfegruppen  
  • Organisatorische Unterstützung von bestehenden Selbsthilfegruppen  
  • Vernetzung von Selbsthilfe-Interessierte, Selbsthilfegruppen und weiteren Akteuren aus dem Sozial- und Gesundheitswesen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Selbsthilfe und für die bestehenden Gruppen  

Caritas-Selbsthilfekontaktstellen bieten für Sie eine Online-Beratung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Caritasverband an.

Die Selbsthilfekontaktstellen vor Ort:  

Selbsthilfekontaktstelle Winsen/ Luhe
Ansprechpartner Michael Rittmeier

Eisternweg 1, 21423 Winsen/Luhe
Telefon: 04171 / 653123
E-Mail: info@ziss-online.de


Selbsthilfekontaktstelle Northeim
Ansprechpartnerin Lisa Severitt

Breiten Weg 2, 37154 Northeim
Telefon: 05551 / 911770
E-Mail: selbsthilfe-northeim@t-online.de  


Selbsthilfekontaktstelle Rotenburg  
Ansprechpartnerin Veronika Czech

Bahnhofstraße 2, 027356 Rotenburg
Telefon: 04261 / 8518239
E-Mail: ziss-rotenburg@t-online.de  


Innerhalb von Niedersachsen kommt noch hinzu: 
Selbsthilfekontaktstelle Vechta 
Ansprechpartnerin Madlen Seelhoff

Neuer Markt 30, 94377 Vechta
Telefon: 04441 / 8707 643
E-Mail: kontaktstelle@lcv-oldenburg.de

So helfen wir

Suchtberatung

Wenn der Umgang mit Alkohol und Drogen Menschen verändert, wenn das Glücksspiel schon lange kein Spiel mehr ist oder wenn Wege aus der Abhängigkeit gesucht werden, bieten die Caritas Suchtberatungs- und Suchtbehandlungsstellen Unterstützung an.

Der erste und oft schwierigste Schritt ist der, die Furcht zu überwinden und Kontakt mit einer unserer Beratungs- und Behandlungsstellen aufzunehmen. Ist dieser Schritt erst einmal getan, können die qualifizierten Fachkräfte mit den Betroffenen gemeinsam herausfinden, welches Hilfeangebot das Beste ist.

Die Angebote der Suchtberatungs- und Suchtbehandlungsstellen richten sich an Menschen mit Problemen bei

  • Alkohol
  • Medikamenten
  • Medienkonsum und Glücksspiel
  • anderen Suchtstoffen

In den Caritas-Suchtberatungsstellen arbeiten Fachkräfte mit therapeutischen Zusatzausbildungen aus den Bereichen Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Psychologie und Medizin. Sie begleiten und beraten Betroffene, Angehörige sowie Freunde, aber auch Betriebe und Institutionen.

Suchtberatungsstellen in der Diözese Hildesheim:

Caritasverband Hannover e.V:

Suchtberatung- und Suchtbehandlungsstelle Hannover im [k:punkt]
Grupenstraße 8
30159 Hannover
Tel.: 0511 27073980
Fax: 0511 27073988
Suchtberatung-Hannover@caritas-hannover.de
www.caritas-hannover.de

Suchtberatungs- und Suchtbehandlungsstelle Garbsen
Am Osterberge 1
30823 Garbsen  
Telefon: 05137 78859
Suchtberatung-Garbsen@caritas-hannover.de
www.caritas-hannover.de

Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V.

Suchthilfe Hildesheim und Sarstedt
Fachstellen für Suchtprävention und Rehabilitation

Pfaffenstieg 12                      
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1677230
suchthilfe@caritas-hildesheim.de
www.caritas-hildesheim.de

Eulenstr. 7
31157 Sarstedt
Telefon: 05066 64800
suchthilfe@caritas-hildesheim.de
www.caritas-hildesheim.de

Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Göttingen e.V.

Caritas-Centrum Duderstadt
Suchtberatung und Suchtbehandlung

Schützenring 1
37115 Duderstadt
Telefon: 05527 931360
suchtberatung@caritas-goettingen.de
www.caritas-goettingen.de

  • Ansprechpartnerin
Agnieszka Krawczyk-Balon
Referentin Engagementförderung, Europa, Suchthilfe, Abteilung Verbands- und Sozialpolitik, Geschäftsführung Caritas-Konferenzen
05121 938 0
05121 938 0
agnieszka.krawczyk-balon@caritas-dicvhildesheim.de
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim

Selbsthilfe für Suchterkrankte und Angehörige: Kreuzbund

Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe in der Gemeinschaft an. Zum Kreuzbund kann kommen, wer Hilfe benötigt.
Kreuzbund
YouTube Twitter Instagram
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Schwangere
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Ehrenamtsportal
  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unser Verband

  • Fachreferate
  • Transparenz
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Organigramm
  • Elisabeth v. Rantzau-Schule
  • Fachakademie Sozialmanagement

Service

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Stellenanzeigen

Stiftungen

  • Stiftung kath. Altenhilfe
  • Stiftung kath. Behindertenhilfe
  • Stiftung kath. Kinder- und Jugendhilfe

Die Caritas

  • Caritas in Niedersachsen
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas International
  • Caritasverband Stadt und Land Hildesheim
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023