Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    Close
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Fachreferate
  • Europa
  • Die Zukunft Europas mitgestalten
Gebäude des Caritasverbands im Bistum Hildesheim.
Fachreferate

Die Zukunft Europas mitgestalten

Migration, Digitalisierung, Klimapolitik, Sicherheit und Wohlstand sind die Themen, die für das gerechte Miteinander der Menschen in Niedersachsen und Europa immer wichtiger werden. Deshalb mischt sich der Diözesan-Caritasverband Hildesheim auf europäischer Ebene in die sozial-, bildungs-, gesundheits- und klimapolitische Diskussion ein.

Zu den Aufgaben des Referats gehört die

  • Vertretung der europapolitischen Interessen des Caritasverbandes, insbesondere die Belange von benachteiligten Menschen und von Diensten und Einrichtungen.
  • Organisation der Interessensvertretung in unterschiedlichen Netzwerken und Gremien auf Landes-, Bundes- und EU- Ebene.
  • Analyse der und Positionierung zur europäischen Sozialpolitik.
  • Information über EU-Förderpolitik und über aktuelle europäische Entwicklungen.

Das Europareferat begleitet die Gestaltung der EU-Förderpolitik auf Landes- und Bundesebene. Die Mitarbeiter:innen des Referats sind Ansprechpartner:innen, wenn es um eine erste Orientierung zu den einzelnen Programmen geht. Neben allgemeinen Informationen zur Antragstellung und zur inhaltlichen Ausgestaltung der Programme unterstützen Sie bei Projektanträgen sowie bei der Suche nach geeigneten Projektpartnern. Das Referat entwickelt auch eigene EU-Projekte und führt diese durch.

Schwerpunkte der Umsetzung und Beratung sind folgenden EU-Programme und Fonds:

  • Europäischer Sozialfonds+ (ESF+) auf Landes- und Bundesebene
  • Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
  • Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
  • Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
  • Erasmus+

Erasmus+ Logo

ERASMUS+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, dass die Caritas im Bistum Hildesheim seit 2010 nutzt. Durch das Programm wird vor allem europaweite Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen gefördert.

Das Programm der Europäischen Union dient der Förderung der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen und der Mobilität von Einzelpersonen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung und im Bereich von Jugend und Sport. Das Programm richtet sich an Schüler, Lehrlinge, Studenten, Lehrkräfte, Pädagogen, Jugendliche sowie allgemeines Verwaltungspersonal. Gefördert werden Kurzzeit- und Langzeitaustausche, Einzel- und Gruppenbegegnungen. Nach dem Grundsatz des lebenslangen Lernens besteht die Möglichkeit zu Studienaufenthalten, Praktika für Studenten und Auszubildende, Lehr- und Fortbildungsaktivitäten. 

Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim kann mit Hilfe des Programms interessante Studien- und Projektreisen für Mitarbeitende der Caritas in Niedersachsen im Haupt- und Ehrenamt anbieten. Hier eine Auswahl an Berichten:

 

ERASMUS+: Lernreise nach Wien

Inspirierende Caritas-Reise nach Österreich: Offene Türen in Wien Mehr

ERASMUS+: Projektreise Österreich

Gutes Beispiel: Freiwilligenmanagement der Caritas Kärnten Mehr

ERASMUS+: Gran-Canaria-Kooperation

Spanische Delegation besucht Caritas im Bistum Hildesheim Mehr

ERASMUS+: Godehard-Netzwerk 2022

Europäisches Projekt des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim Mehr

  • Ansprechpartner
Portrait Agnieszka Krawczyk-Balon
Agnieszka Krawczyk-Balon
Leitung Team Sozialpoltik, Referentin Europa
05121 938 145
05121 938 145
agnieszka.krawczyk-balon@caritas-dicvhildesheim.de
  • ERASMUS+
Portrait Monika Haseler
Monika Haseler
Referentin für Jugendsozialarbeit, Jugendschutz und Erasmus+
05121 938-201
01516 7547581
05121 938-201 01516 7547581
Monika.Haseler@caritas-dicvhildesheim.de
EU-Flaggen wehen vor dem Europäischen Parlament in Brüssel
Pressemitteilung

EU Haushalt: Soziale Projekte in Gefahr?

Die Pläne der EU-Kommission zur Umstrukturierung des EU-Haushalts ab 2028 könnten zur Gefahr für soziale Projekte werden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EU Haushalt: Soziale Projekte in Gefahr?'

Liste Netzwerk Europa

Europa für Niedersachsen
Europäisches Informationszentrum Niedersachsen
Europäische Bewegung
Europa BAG FW
Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Schwangere
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligendienste Junge Caritas
  • Ehrenamt und Engagement

Unser Verband

  • Fachreferate
  • Verbandsorganisation
  • Transparenz
  • Prävention sexualisierter Gewalt

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Stellenanzeigen

Die Caritas

  • Caritas in Niedersachsen
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas International
  • Caritasverband Stadt und Land Hildesheim
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025