Die Zukunft Europas mitgestalten
Zu den Aufgaben des Referats gehört die
- Vertretung der europapolitischen Interessen des Caritasverbandes, insbesondere die Belange von benachteiligten Menschen und von Diensten und Einrichtungen.
- Organisation der Interessensvertretung in unterschiedlichen Netzwerken und Gremien auf Landes-, Bundes- und EU- Ebene.
- Analyse der und Positionierung zur europäischen Sozialpolitik.
- Information über EU-Förderpolitik und über aktuelle europäische Entwicklungen.
Das Europareferat begleitet die Gestaltung der EU-Förderpolitik auf Landes- und Bundesebene. Die Mitarbeiter:innen des Referats sind Ansprechpartner:innen, wenn es um eine erste Orientierung zu den einzelnen Programmen geht. Neben allgemeinen Informationen zur Antragstellung und zur inhaltlichen Ausgestaltung der Programme unterstützen Sie bei Projektanträgen sowie bei der Suche nach geeigneten Projektpartnern. Das Referat entwickelt auch eigene EU-Projekte und führt diese durch.
Schwerpunkte der Umsetzung und Beratung sind folgenden EU-Programme und Fonds:
- Europäischer Sozialfonds+ (ESF+) auf Landes- und Bundesebene
- Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
- Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
- Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
- Erasmus+
ERASMUS+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, dass die Caritas im Bistum Hildesheim seit 2010 nutzt. Durch das Programm wird vor allem europaweite Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen gefördert.
Das Programm der Europäischen Union dient der Förderung der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen und der Mobilität von Einzelpersonen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung und im Bereich von Jugend und Sport. Das Programm richtet sich an Schüler, Lehrlinge, Studenten, Lehrkräfte, Pädagogen, Jugendliche sowie allgemeines Verwaltungspersonal. Gefördert werden Kurzzeit- und Langzeitaustausche, Einzel- und Gruppenbegegnungen. Nach dem Grundsatz des lebenslangen Lernens besteht die Möglichkeit zu Studienaufenthalten, Praktika für Studenten und Auszubildende, Lehr- und Fortbildungsaktivitäten.
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim kann mit Hilfe des Programms interessante Studien- und Projektreisen für Mitarbeitende der Caritas in Niedersachsen im Haupt- und Ehrenamt anbieten. Hier eine Auswahl an Berichten: