Elisabeth-von-Rantzau-Schule
Ziel der einjährigen Berufsoberschule Gesundheit und Soziales Klasse 13 ist die Allgemeine Hochschulreife.
Wichtig ist: Bildung findet an der Elisabeth-von-Rantzau-Schule (EVRS) nicht nur in Unterrichtsräumen statt. Mehr als 230 pädagogische und pflegerische Einrichtungen in Stadt- und Landkreis ermöglichen Schülerinnen und Schülern außerschulische Lern- und Ausbildungsorte.
Kirchliche Trägerschaft bedeutet für die EVRS, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Mit der Hausaufgabenhilfe Etui- in Kooperation mit dem Caritasverband für Stadt und Landreis Hildesheim e.V. - unterstützen die Schülerinnen und Schüler in der Sozialassistentenausbildung sozial benachteiligte Grundschüler an acht verschiedenen Standorten in der Stadt Hildesheim.
Weitere Informationen über die jeweiligen Schulformen finden Sie auf der Website der Elisabeth-von-Rantzau-Schule