Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Familien und Schwangere
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamtsportal
    • Spenden
    Close
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Engagementförderung und Gemeindecaritas
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Erziehungshilfen
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Freiwilligendienste
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Ehrenamt in der Armutsprävention
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Fördermittel
    • Fachverbände
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Raphaelswerk
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Mitarbeitende und Führungskräfte
    • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kurberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Familien und Schwangere
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamtsportal
    • Spenden
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Engagementförderung und Gemeindecaritas
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Erziehungshilfen
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Freiwilligendienste
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Ehrenamt in der Armutsprävention
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
      • Fördermittel
    • Fachverbände
      • Sozialdienst katholischer Frauen
      • Raphaelswerk
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Caritas Konferenzen Deutschland
      • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Mitarbeitende und Führungskräfte
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Forum Führung
        • Spiritualität und Personalentwicklung
      • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Not sehen und handeln

Caritas: Gemeinsam für Menschlichkeit

Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim ist Anwalt und Partner benachteiligter Menschen, Förderer von Selbsthilfe und Partizipation, Anbieter und Initiator von sozialer Dienstleistung und Solidarität. Als Wohlfahrtsverband für das Bistum wirken wir mit an der Gestaltung des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens.


Aktuelle Pressemitteilungen 

Pressemitteilung

Gasumlage droht: Energie-Check kann helfen. Kostenlose Energiespar-Beratung für Menschen mit geringem Einkommen

Angesichts der kommenden Gasumlage, die viele Familien im östlichen Niedersachsen an ihre finanziellen Grenzen bringen könnte, verweist der Caritasverband für die Diözese Hildesheim auf das Projekt Stromspar-Check. Mehr

Pressemitteilung

Caritas unterstützt LAK-Forderungen: Kundgebung „Hungern oder Frieren“ vor Finanzministerium

Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim unterstützt die Forderungen der Landesarmutskonferenz (LAK), die heute unter dem Motto „Hungern oder Frieren“ vor dem niedersächsischen Finanzministerium steht. Mehr

Pressemitteilung

Caritas begrüßt EuGH-Urteil: Familiennachzug als Schlüssel zur Integration

Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim sieht in zwei aktuellen Urteilen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) Erleichterungen für das Leben von geflüchteten Menschen in Deutschland und damit auch für die im Bistum Hildesheim im östlichen Niedersachsen. In den Urteilen geht es um die Zusammenführung von Familien. Mehr


Aktuelles aus der Caritas im Bistum Hildesheim

Energiekrise: Caritas fordert Notfallfonds und Energiepreisdeckel

Hilfe für Betroffene der Energiekrise: Caritas fordert Notfallfonds und Energiepreisdeckel Mehr

„Gemeinsam durch die Energiekrise“ Tipps und Hilfen zum Thema Teuerungswelle

Hungern oder Frieren – gerade für Familien mit geringem Einkommen kann das angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten und vervielfachter Preise für Gas, Strom oder Sprit vor allem im kommenden Winter zur bitteren Realität werden. Mehr

13. Röderhof-Benefiz-Lauf - Endlich wieder live!

Die Laufschuhe können wieder geschnürt werden! Am 17.09.2022 lädt die Heimstadt Röderhof zum 13. Mal zum Röderhof Benefiz Lauf ein. Mehr

Hitzetipps: Senior:innen besonders gefährdet

Der Malteser Hilfsdienst warnt vor den Gefahren hoher Temperaturen, insbesondere für ältere Menschen. Senior:innen seien in der aktuellen Hitzewelle besonders gefährdet, weil der Mechanismus der „Selbstkühlung“ durch Schwitzen deutlich vermindert ... Mehr


Caritas vor Ort

In der Diözese Hildesheim gibt es 19 örtliche Caritasverbände. Finden Sie in dieser Karte den Caritasverband in Ihrer Nähe und informieren Sie sich über alle Angebote, Hilfen und Engagementmöglichkeiten direkt vor Ort. 

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen

Ergebnisse filtern

Unsere Stellenangebote
Newsletter abonnieren
Gemeinsam durch die Energiekrise

Gemeinsam durch die Energiekrise: Rechtzeitig Hilfe suchen

Die Energiekrise trifft vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen. Für sie ist es besonders wichtig, sich rechtzeitig beraten zu lassen, um Überschuldung und Obdachlosigkeit zu vermeiden. Aber auch für alle anderen ist Energiesparen wichtig Mehr

Fortbildungen und Veranstaltungen
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Unsere Klimakampagne

Der Bezug zwischen Klimawandel und unserem eigenen Handeln ist längst hinlänglich bekannt. Doch das reine Wissen darum reicht augenscheinlich nicht aus, um eine positive Veränderung herbeizuführen. Mehr

Weitere Kampagnen 

  • Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Logo Caritas
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
05121 938-0
05121 938-119
05121 938-0
05121 938-119
05121 938-119
dicv@caritas-dicvhildesheim.de
www.caritas-dicvhildesheim.de
YouTube Twitter Instagram
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Schwangere
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Ehrenamtsportal
  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unser Verband

  • Fachreferate
  • Transparenz
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Organigramm
  • Elisabeth v. Rantzau-Schule
  • Fachakademie Sozialmanagement

Service

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Stellenanzeigen

Stiftungen

  • Stiftung kath. Altenhilfe
  • Stiftung kath. Behindertenhilfe
  • Stiftung kath. Kinder- und Jugendhilfe

Die Caritas

  • Caritas in Niedersachsen
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas International
  • Caritasverband Stadt und Land Hildesheim
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2022