Die Fachverbände der Caritas bilden deutschlandweit starke Netzwerke, die die große Bandbreite Sozialer Arbeit der Caritas repräsentieren. Fachverbände sind themenbezogene Verbände, in denen Sozialarbeit geleistet wird. In Einrichtungsfachverbänden vernetzen sich darüber hinaus die Fachrichtungen der Caritas.
Der Sozialdienst katholischer Frauen ist ein Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche in Deutschland und wurde vor 120 Jahren von Agnes Neuhaus in Dortmund gegründet. Dort befindet sich bis heute der Gesamtverein. Der SkF ist Mitglied im Deutschen Caritasverband.
Mehr
Der Wunsch auszuwandern, nach einem Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurückzukehren oder eine binationale Partnerschaft auf der Suche nach Perspektive: In diesen oder ähnlichen Situationen bietet die Beratung des Raphaelswerks kompetente Unterstützung.
Mehr
Die Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) sind als Fachverband der Caritas im Bistum Hildesheim mit knapp 100 Gruppen in Kirchengemeinden, Altenheimen und Krankenhäusern ehrenamtlich aktiv. Sie engagieren sich mit Besuchsdiensten und Begegnungsangeboten für Menschen in sozialen Notlagen.
Mehr
Der Fachverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) fördert die pädagogische Arbeit in katholischen Kindertageseinrichtungen und vertritt deren Interessen.
Mehr