Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Engagementförderung und Gemeindecaritas
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Freiwilligendienste
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Fördermittel
    • Fachverbände
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Raphaelswerk
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Mitarbeitende und Führungskräfte
    • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Kontakt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    • Klimaschutz
    • Einrichtungen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kurberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Engagementförderung und Gemeindecaritas
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Freiwilligendienste
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
      • Fördermittel
    • Fachverbände
      • Sozialdienst katholischer Frauen
      • Raphaelswerk
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Caritas Konferenzen Deutschland
      • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Mitarbeitende und Führungskräfte
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Forum Führung
        • Spiritualität und Personalentwicklung
      • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Kontakt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    • Klimaschutz
    • Einrichtungen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"

Pressemitteilungen

18.09.2023

Freiwilligendienste im Petitionsausschuss

Kampagne „Freiwilligendienst stärken“ heute im Petitionsausschuss in Berlin – Kürzungen im Bundeshaushalt verhindern Mehr

08.09.2023

Migrationsberatungsstellen erhalten

Caritas kritisiert geplante Kürzungen im Bundeshaushalt Mehr

05.09.2023

Freiwilligendienste erhalten

Kürzungen Bundeshaushalt: "Beim FSJ zu sparen ist schlichtweg falsch" Mehr

29.08.2023

Kindergrundsicherung - zu kurz gesprungen

Landesarmutskonferenz und Caritas kommentieren Einigung der Bundesregierung Mehr

18.08.2023

Elisabethpreis für Projekte gegen Einsamkeit in der Gesellschaft - 5000 Euro werden vergeben

Die Bewerbungsfrist für den Elisabethpreis 2023 unter dem Motto “Gegen Einsamkeit - für seelische Gesundheit” endet am 19. September. Mehr

02.08.2023

Balance von Nähe und Distanz

Prävention sexualisierter Gewalt in Alteneinrichtungen: neuer Film bietet Handlungsempfehlungen. Mehr

19.07.2023

„Daseinsvorsorge braucht Finanzierungsicherheit“ Sozialverbände kritisieren Kürzungen im Bundeshaushalt

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zeigen sich angesichts der Kürzungsvorhaben im vorgelegten Bundeshaushalt für 2024 alarmiert. Dieser sieht für Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege eine Kürzung von insgesamt etwa 25 Prozent vor. Mehr

14.07.2023

Große Hilfsbereitschaft im Bistum für Menschen in Not

Über drei Millionen Euro haben die Spenderinnen und Spender aus dem Bistum Hildesheim für die Projekte von Caritas International im Jahr 2022 gespendet. Am meisten für die Ukraine-Hilfen. Mehr

10.07.2023

Gegen Kürzungen für Freiwilligendienste

Petitionserfolg: Bundestagsausschuss muss Anhörung veranstalten Mehr

03.07.2023

Gerechtigkeitslücke geschlossen: Alle Freiwilligen dürfen ab 1. Juli Taschengeld behalten Keine Anrechnung mehr auf Bürgergeld für FSJ und BFD

Ab 1. Juli dürfen alle jungen Menschen unter 25, die als Bundesfreiwillige oder im Freiwilligen Sozialen Jahr ihren Dienst an der Gesellschaft leisten, das Taschengeld von max. 520 Euro im Monat behalten. Die Caritas begrüßt ausdrücklich die Entscheidung der Bundesregierung. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Aktuelle Meldungen

18.09.2023

Helge Limburg (MdB) zu Gast bei der Caritas

Migrationsberatungen erhalten Mehr

04.09.2023

Inklusiver Campus Duderstadt feierlich eröffnet

Am 31. August konnte die Caritas Südniedersachsen nach drei Jahren Wartezeit den Inklusiven Campus Duderstadt eröffnen. Das bunte Fest lud die Gäste ein, mitzumachen und die Angebote des Campus zu entdecken. Mehr

04.09.2023

Caritas besorgt: Kinder leiden unter Energiekrise und Inflation

Niedersächsischer Armutsbericht und Anlagenbericht der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrt (LAG FW) zeigen gravierende Entwicklung der Armutslage in Niedersachsen aufgrund von Energiekrise und Inflation Mehr

04.09.2023

Freiwilligendienst mit Beeinträchtigung? Keine Hürde im Bistum Hildesheim

Die Junge Caritas im Bistum Hildesheim hat ihr Angebot für Freiwilligendienste ausgebaut. Ab sofort ist eine intensive Betreuung für Freiwilligendienstleistende mit Beeinträchtigung möglich. Mehr

30.08.2023

Mittendrin in Gifhorn: Neues Frauenhaus eingeweiht

Am 25. August wurde das neue Frauenhaus in Gifhorn eingeweiht. Das hell eingerichtete Gebäude liegt mitten in der Kreisstadt und bietet mehr Platz für Frauen und Kinder als im seit 30 Jahren bestehenden Haus. Das neue Konzept des Schutzhauses unter Trägerschaft der Caritas Gifhorn verbindet Offenheit und Schutz. Mehr

30.08.2023

Umfrage Leser:innen Sozialcourage

Reise nach Freiburg zu gewinnen Mehr

24.08.2023

„Haltung wird Verhalten“ Aufschlussreicher Fachtag für Fach- und Leitungskräfte von Kitas, Schulen und Einrichtungen

Am Mittwoch, 23.08. hatten der Caritasverband für die Diözese Hildesheim und die Stiftungen Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe unter dem Motto „Auf die Haltung kommt es an“ nach Hildesheim geladen. Mehr

07.08.2023

Welskop-Deffaa: Brauchen Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel

Die Inflation treibt nicht zuletzt die Lebensmittelpreise nach oben. Das vorhandene Geld sollte für gesunde Lebensmittel ausgegeben werden, sagt die Caritas – und will ein Werbeverbot ungesunder Nahrung. Im Interview erläutert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa die Gründe. Mehr

04.08.2023

Kein Grund zum Feiern: Zehn Jahre Rechtsanspruch auf Kita-Betreuung

Vor zehn Jahren trat auf Bundesebene der Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Kita oder Kindertagespflege in Kraft. Seit August 2013 hat jedes Kind ab einem Jahr ein Recht auf Betreuung, frühkindliche Bildung und individuelle Förderung. Mehr

20.07.2023

Prüfung zum Hauptschulabschluss erfolgreich abgelegt

Die Teilnehmenden des Tageshauptschulkurses des Caritasverbandes für den Landkreis Peine e.V. und der Kreisvolkshochschule haben erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Koch , Svenja
Svenja Koch
Leitung Team Kommunikation / Pressekontakt
05121 938-159
05121 938-159
svenja.koch@caritas-dicvhildesheim.de
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim

Team Kommunikation

Das Team Kommunikation steht bereit für Ihre Fragen bezüglich Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Onlinekommunikation und Digitale Caritas. Mehr

Facebook YouTube Instagram
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamtsportal
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
  • Digitale Caritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023