Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Engagementförderung und Gemeindecaritas
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Erziehungshilfen
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Freiwilligendienste
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Ehrenamt in der Armutsprävention
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Fördermittel
    • Fachverbände
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Raphaelswerk
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Mitarbeitende und Führungskräfte
    • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kurberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Engagementförderung und Gemeindecaritas
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Erziehungshilfen
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Freiwilligendienste
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Ehrenamt in der Armutsprävention
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
      • Fördermittel
    • Fachverbände
      • Sozialdienst katholischer Frauen
      • Raphaelswerk
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Caritas Konferenzen Deutschland
      • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Mitarbeitende und Führungskräfte
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Forum Führung
        • Spiritualität und Personalentwicklung
      • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Glauben und Leben
  • Spiritueller Impuls
  • Spirituelle Impulse
Header_Glauben und Leben
Glauben und Leben

Spirituelle Impulse

Ein kurzer Gedanke, eine inspirierende Geschichte oder persönliche Erfahrung direkt aus dem Leben – ein kleiner Impuls kann viel bewirken! Glaube, Leben und Arbeit sind oft eng miteinander verbunden – gerade bei der Caritas. Monatlich erscheinen hier kurze spirituelle Impulse zu den bunten Themen des Lebens.

 

Von Herzenswünschen und Fürbittenbüchern

Manchmal werden Wünsche wahr – solche, die uns extrem wichtig sind, hinterlassen wir gerne an einem besonderen Ort. Aber nicht nur die Klagemauer in Jerusalem ist eine Anlaufstelle. Auch in Gemeinden hierzulande gibt es Fürbittenbücher und Gebetsorte. Mehr

Wie wir Sinn-voll leben können

Auch wenn uns das gar nicht bewusst ist, alles ist geprägt von unseren Sinnen, weiß Pater Norbert Cuypers. Er ist sich sicher: Wer auf seine Sinne hört, wird ganzheitlicher leben können – und kann auch Gott näherkommen. Mehr

Urlaub mit dem Fahrrad – nachhaltig, kostengünstig und gesund

Steigende Spritpreise, überfüllte Züge und überlastetes Flughafenpersonal verleiden manchem den Urlaub. Warum also nicht mal aufs Fahrrad umsteigen? Diese entschleunigte Urlaubsform erfreut sich steigender Beliebtheit. Mehr

"Klimaimpuls Mai: Waldespracht"

„Alles neu macht der Mai“ – so beginnt ein bekanntes Frühlingslied. Und weiter im Text: „Waldespracht – neu gemacht“, denn der Mai ist auch ein Monat der Bäume. Nicht nur, dass am 1. Mai traditionell der Maibaum aufgestellt wird; viele Bäume entfalten zurzeit auch die schönste Blütenpracht. Mehr

„Siehe, nun mache ich etwas Neues. Schon sprießt es, merkt Ihr es nicht?“ Jesaja 43,19

Gott hat sein Geheimnis nicht nur in die Bücher, sondern auch in die Bäume gelegt. So heißt es in einer alten Weisheit. Gott spricht zu uns und er will uns begegnen und berühren – das ist die feste Überzeugung der Bibel! Mehr

Fastenzeit heißt „Leben feiern“

Am 2. März ist Aschermittwoch und somit Beginn der Fastenzeit. Fasten, da denken viele an Verzichten. Sieben Wochen ohne. Meine Antwort ist: Ich habe genug verzichtet. Kein Kino- oder Restaurantbesuch, Treffen mit Familie und Freunden im kleinsten Kreis … Mehr

„Ein bisschen Pflanze“ zum Neujahr

„Neu“: Kaum ein anderes Wort wirkt so faszinierend und elektrisierend auf uns. Wir sind sehnsüchtig nach Neuem, verbinden das Neue mit dem Guten und Besseren. Neugier, die Lust und Hoffnung auf Neues wird zum Ausweis von Jugend und Lebendigkeit. Mehr

Schulanfang

Auf den Weg machen – anfangen

Gott liebt Anfänge. Gleich der erste Satz der Bibel erzählt: „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde“. Und als er die Menschen geschaffen hatte, heißt es: „Gott segnete sie …!“ Am Anfang steht Gottes Segen! Mehr

Teilen, loslassen, Ressourcen schonen

Im November gedenken wir zweier Heiliger, die uns an das Gebot der Nächstenliebe, an das Teilen und Loslassen des eigenen Hab und Gut erinnern. Mehr

Dankbarkeit und Verantwortung

Wenn Christen Erntedank feiern, mischen sich in die Freude über die Fülle der eigenen Gaben immer auch die Mahnung zur Achtsamkeit im Umgang mit diesem Überfluss und Gedanken an die Menschen, die nicht Lebensmittel, sondern Hunger im Überfluss haben. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
YouTube Twitter Instagram
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Schwangere
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Ehrenamtsportal
  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unser Verband

  • Fachreferate
  • Transparenz
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Organigramm
  • Elisabeth v. Rantzau-Schule
  • Fachakademie Sozialmanagement

Service

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Stellenanzeigen

Stiftungen

  • Stiftung kath. Altenhilfe
  • Stiftung kath. Behindertenhilfe
  • Stiftung kath. Kinder- und Jugendhilfe

Die Caritas

  • Caritas in Niedersachsen
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas International
  • Caritasverband Stadt und Land Hildesheim
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023