Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    Close
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Engagementförderung und Gemeindecaritas
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Erziehungshilfen
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Freiwilligendienste
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Ehrenamt in der Armutsprävention
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Fördermittel
    • Fachverbände
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Raphaelswerk
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Mitarbeitende und Führungskräfte
    • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kurberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Engagementförderung und Gemeindecaritas
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Erziehungshilfen
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Freiwilligendienste
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Ehrenamt in der Armutsprävention
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
      • Fördermittel
    • Fachverbände
      • Sozialdienst katholischer Frauen
      • Raphaelswerk
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Caritas Konferenzen Deutschland
      • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Mitarbeitende und Führungskräfte
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Forum Führung
        • Spiritualität und Personalentwicklung
      • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Personalservice
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Fachreferate
  • Fachreferate
Gebäude des Caritasverbands HIldesheim
Unser Verband

Fachreferate

Der Diözesancaritasverband Hildesheim besetzt durch seine Fachreferate die zentralen Themen sozialer Arbeit im Rahmen der Freien Wohlfahrtspflege. Die politische Vertretung der jeweiligen Zielgruppen sowie die fachliche Beratung sozialer Dienste und Einrichtungen der Caritas steht im Zentrum der Arbeit der Referate.


Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung

Das Referat Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung vertritt die Interessen der Beratungsstellen der Caritas und des SkF und ihrer Klient:innen. Mehr

Schwangeren- und Familienberatung

Schwanger macht glücklich? Für manche Frauen und Paare bedeutet eine (weitere) Schwangerschaft auch psychische und materielle Herausforderungen. Diesen Menschen stehen wir zur Seite und helfen ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen. Mehr

Behindertenhilfe und Betreuungsvereine

Im Bereich Behinderten- oder Eingliederungshilfe setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft die "volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe" auf Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention haben können. Mehr

Alten- und Gesundheitshilfe: Direkte Hilfe und Anwalt für die Belange älterer Menschen

Die Caritas im Bistum Hildesheim bietet ein großes Spektrum an Einrichtungen und Unterstützungsangeboten für Menschen im Alter. Mehr

Ambulante, teilstationäre und stationäre Erziehungshilfe

Mehr

Migration und Integration

Das Referat Migration und Integration berät die Orts- und Kreiscaritasverbände im Bistum Hildesheim und vertritt die politischen Interessen Geflüchteter und Neuzugewanderter auf Diözesan- und Landesebene. Mehr

Ehrenamt in der Armutsprävention

Das Referat Ehrenamt in der Armutsprävention unterstützt bestehende und sich neu entwickelnde ehrenamtliche Strukturen, die der Armut im Bistum Hildesheim präventiv entgegenwirken. Mehr

Europa-Referat: die Zukunft Europas mitgestalten

Migration, Digitalisierung, Klimapolitik, Sicherheit und Wohlstand sind die Themen, die für das gerechte Miteinander der Menschen in Niedersachsen und Europa immer wichtiger sind. Deshalb mischt sich der Diözesan-Caritasverband Hildesheim auf europäischer Ebene in die sozial-, bildungs-, gesundheits- und klimapolitische Diskussion ein. Mehr

Verbandsentwicklung

Im Fokus der diözesanen Verbandsentwicklung stehen die Ortscaritasverbände (OCV). Die Aufgabe des Referates Verbandsentwicklung besteht sowohl in der Initiierung und Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen als auch in der strategischen und sozialpolitischen Beratung und Begleitung von OCV, Fachverbänden und Einrichtungen. Mehr

Fördermittel

Das Referat Fördermittel berät Caritasverbände, Dienste und Einrichtungen im Bistum Hildesheim zur Antragstellung von Fördermitteln: von der Suche einer geeigneten Förderung bis zur konkreten Antragsstellung. Mehr

Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt ist Querschnittaufgabe für alle Arbeitsfelder der Caritas. Ziel ist, eine „Kultur der Achtsamkeit“ zu entwickeln und so Kinder, Jugendliche und Erwachsene so weitgehend als möglich vor sexualisierter (und auch anderen Formen von) Gewalt zu schützen. Mehr

Tageseinrichtungen für Kinder

Die Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder vertritt die politischen Interessen der 165 katholischen Kitas im Bistum Hildesheim auf Landesebene und berät in fachlichen Fragestellungen. Fachberater:innen stehen den Kita-Leitungen sowie Trägervertreter:Innen bei Fragen und in Krisensituationen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung. Mehr

YouTube Twitter Instagram
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Schwangere
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Ehrenamtsportal
  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unser Verband

  • Fachreferate
  • Transparenz
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Organigramm
  • Elisabeth v. Rantzau-Schule
  • Fachakademie Sozialmanagement

Service

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Stellenanzeigen

Stiftungen

  • Stiftung kath. Altenhilfe
  • Stiftung kath. Behindertenhilfe
  • Stiftung kath. Kinder- und Jugendhilfe

Die Caritas

  • Caritas in Niedersachsen
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas International
  • Caritasverband Stadt und Land Hildesheim
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023