Bunter Protest gegen den Entwurf des NKitaG in SüdniedersachsenFoto: Ines Kramer
Wie der Caritasverband Südniedersachsen mitteilt, haben die Eltern der Kita-Kinder ihre Forderungen bezüglich des überarbeiteten KiTaG auf Forderungskarten geschrieben und diese im Rahmen einer bunten Protestaktion an mit Helium gefüllten Luftballons in den Himmel steigen lassen. Unter anderem wird ein Rechtsanspruch auf einen integrativen Kita-Platz für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf gefordert. In den Kitagruppen des Inklusiven Campus wurden bunt bemalte Forderungskarten vorbereitet.
Die Aktion konnte durch das Tragen von Masken und die Wahrung von Abständen gut und sicher durchgeführt werden. Gespendet wurden die Luftballons von Sparkasse und Volksbank. Das benötigte Helium zum Füllen der Ballons finanzierte teilweise die Firma draeger + heerhorst.
Weitere Aktionen
Der Protest gegen den Entwurf der Novelle des KitaG geht weiter. Der Gesetzesentwurf wird seit Anfang des Jahres aktiv kritisiert. Die katholischen Kitas im Bistum Hildesheim beteiligen sich mit vielfältigen Aktionen. Am 01.August 2021 soll das neue Gesetz in Kraft treten.
Gefordert werden vom Caritasverband für die Diözese Hildesheim:
- Stufenweise Einführung der 3. Kraft in Regelgruppen
- Erhöhung der Freistellungszeiten für Kita- Leitungen
- Erhöhung der Verfügungszeiten für pädagogische Fachkräfte
- Rechtsanspruch auf einen Integrationsplatz
Weitere Informationen, Beispiele für Aktionen und Positionierungen