Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Nachhaltigkeit
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Nachhaltigkeit
    • Jahreskampagnen
    •  
      •  
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Spiritualität und Personalentwicklung
        •  
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt
Gebäude des Caritasverbands im Bistum Hildesheim.

Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt hat für den Diözesan-Caritasverband Hildesheim besonders hohe Priorität. Aus diesem Grund gibt es ein großes Angebot von Präventionsschulungen für die Mitarbeitenden der Caritas.

Alle Mitarbeitenden, die mit Minderjährigen oder schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen arbeiten, werden nach der "Rahmenordnung - Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz" in den Basis- und Auffrischungsschulungen zu Fragen der Prävention sexualisierter Gewalt geschult. Die Basis- und Auffrischungsschulungen werden jeweils für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sowie für Führungskräfte angeboten und sind für diese Teilnehmenden kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung

Hier finden Sie Informationen zu den von uns angebotenen Sammelschulungen für die verschiedenen Arbeitsfelder. Wenn Sie Interesse an einer Inhouse-Schulung in Ihrer Einrichtung haben, kontaktieren Sie bitte Sandra Walczyk. 

Basisschulungen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Basisschulungen'

Die Basisschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt richtet sich an alle neuen Leitungspersonen und alle neuen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den caritativen Diensten und Einrichtungen der Diözese Hildesheim, die mit ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Basisschulungen'

Auffrischungsschulungen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auffrischungsschulungen'

Die Auffrischungsschulung mit vertiefenden Inhalten ist für alle Leitungspersonen und alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die mit Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen arbeiten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auffrischungsschulungen'

In Präventionsfragen geschulte Personen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Präventionsfragen geschulte Personen '

Hier finden Sie Informationen und Termine für die Qualifizierung zur In Präventionsfragen geschulten Person (PgP) sowie Fortbildungsmöglichkeiten für bereits qualifizierte PgPs. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Präventionsfragen geschulte Personen '

Schulungsreferent:innen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulungsreferent:innen'

Hier finden Sie Informationen und Termine für die Ausbildung zur:zum Schulungsreferent:in sowie Fortbildungsmöglichkeiten für bereits ausgebildete Schulungsreferent:innen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulungsreferent:innen'

  • Ansprechperson
Portrait Sandra Walczyk
Sandra Walczyk
Verwaltung
05121 938 144
05121 938 144
sandra.walczyk@caritas-dicvhildesheim.de
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
  • Ansprechperson
Portrait Felix Oswald
Felix Oswald
Referent Prävention sexualisierter Gewalt
0175 9511516
0175 9511516
felix.oswald@caritas-dicvhildesheim.de
https://www.caritas-dicvhildesheim.de/unser-verband/fachreferate/praevention-sexualisierter-gewalt/praevention-sexualisierter-gewalt
Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Schwangere
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Ehrenamtsportal
  • Freiwilligendienste Junge Caritas
  • Freiwilligenzentren
  • Spenden

Unser Verband

  • Fachreferate
  • Transparenz
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Organigramm
  • Elisabeth v. Rantzau-Schule
  • Fachakademie Sozialmanagement

Service

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Stellenanzeigen

Stiftungen

  • Stiftung kath. Altenhilfe
  • Stiftung kath. Behindertenhilfe
  • Stiftung kath. Kinder- und Jugendhilfe

Die Caritas

  • Caritas in Niedersachsen
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas International
  • Caritasverband Stadt und Land Hildesheim
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025