Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Nachhaltigkeit
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Nachhaltigkeit
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Auszeichnung für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit
  • Startseite
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Nachhaltigkeit
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
Pressemitteilung

Auszeichnung für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Diözesan-Caritasverband Hildesheim erhält Familiensiegel

Erschienen am:

17.03.2017

Herausgeber:
Stadt Hildesheim
Markt 1
31134 Hildesheim
05121 301-1043
05121 301-1043
pressestelle@stadt-hildesheim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Familiensiegel 2017 VerleihungVorstandsassistentin Barbara Kreutzer nimmt das Familiensiegel 2017 für den Diözesan-Caritasverband Hildesheim im Rathaus entgegen. Foto: DiCV Hildesheim

Hildesheim. Das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim hat in diesem Jahr zum achten Mal Geschäfte, Betriebe und Vereine in Hildesheim mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet.

Immer mehr Unternehmen entwickeln kreative Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Um qualifizierte Arbeitskräfte zu bekommen und zu behalten helfen den Firmen flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen. In der Arbeitswelt wird eine familienfreundliche Personalpolitik für die Beschäftigten zunehmend wichtiger. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bei der Auszeichnung mit dem Familiensiegel gleichermaßen wichtig wie das familienfreundliche Engagement für Beschäftigte, Kundschaft und Vereinsmitglieder. Eine zunehmende Bedeutung erhalten barrierefreie Zugänge zu Arbeitsplätzen, Geschäfts- und Vereinsräumen.

"Für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit in Hildesheim brauchen wir eine Arbeitskultur die Bedürfnisse von Familien einbezieht und Lebensbedingungen, die Barrierefreiheit für alle Menschen im Blick hat", so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in der Feierstunde auf der Empore des Hildesheimer Rathauses. "Danke, dass Sie alle sich so engagiert dafür einsetzen", würdigte er die Ausgezeichneten und verlieh die Urkunden gemeinsam mit dem Vertreter des Bündnisses für Familie, Dr. Ulrich Kumme, auf dessen Initiative das Gütesiegel 2008 erstmals vergeben wurde, an insgesamt 46 Organisationen. Ein Drittel der Ausgezeichneten war in diesem Jahr erstmals dabei. So wurde eine breite und bunte Palette mit teilweise sehr individuellen Angeboten in den Bewerbungen sichtbar.

"Ohne Familienfreundlichkeit gelingt uns keine nachhaltige Fachkräftesicherung", unterstrich Sozialdezernent Malte Spitzer.

Ausgezeichnet wurden das Ambulante Zentrum für ganzheitliche und psychiatrische Betreuung in Hildesheim, die Andreas-Apotheke, die Arneken Galerie, die Vereine Antonia und Arbeit und Dritte Welt, das Bauunternehmen Burkhard Kattge, das Café Kunterbunt, die Cara Seniorenresidenz "Am Immengarten", der Caritasverband für die Diözese Hildesheim, Eintracht Hildesheim, die EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH und Co., die Firmen CubiDesign, und Kressmann, die Event Werft GmbH JoWiese, die Galeria Kaufhof, die Gemeinnützige Baugesellschaft, die Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGmbH, die Harzwasserwerke, die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK), der Hildesheimer Ski-Klub von 1960 e.V., die Hildesheimer Tafel, der IDS Indoor Sportplatz "Hopplahopp", die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd),
die Firma Jendrossek Autoteile, die Kanu- und Segelgilde Hildesheim, die Kreiswohnbau Hildesheim, Dr. Läers Sonnenapotheke, die Lamberti-Apotheke und die Südapotheke, der Naturkostladen "Knolle", die Firma Polarluchs, das Wasserparadies Hildesheim, das Papierhaus Wichmann, die Parker Hannifin Auto-Tech Composites GmbH, der Reitverein "Hubertus" Hildesheim-Marienburg e.V., die Robert-Bosch-GmbH, die Robert-Bosch-Car Multimedia GmbH, die zu Bosch gehörende EM-motive GmbH und die Robert Bosch Starter Motors Generators, die Firma RückRad, die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, das St. Bernward-Krankenhaus, der Verein Trias, die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen, der Weltladen El Puente sowie das Uhren- und Schmuckgeschäft Wallner.

  • Ansprechperson
Kreutzer_10/21_J.Schulze
Barbara Kreutzer
Vorstandsassistentin
05121 938-101
05121 938-129
05121 938-101
05121 938-129
05121 938-129
barbara.kreutzer@caritas-dicvhildesheim.de
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 63,8 KB

Familiensiegel 2017

Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025