Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Nachhaltigkeit
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Nachhaltigkeit
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Fachreferate
  • Jugendsozialarbeit, Jugendschutz und ERASMUS+
Gebäude des Caritasverbands im Bistum Hildesheim.
Fachreferat

Jugendsozialarbeit, Jugendschutz und ERASMUS+

Das Referat Jugendsozialarbeit unterstützt die Mitgliedseinrichtungen, die sich für junge Menschen engagieren - damit alle die Chance auf eine gelungene Zukunft haben! Außerdem betreut das Referat das Programm ERASMUS+

Jugendsozialarbeit  

§13 SGBVIII Die Jugendsozialarbeit fördert junge Menschen mit sozialpädagogischen Angeboten beim Übergang von der Schule in den Beruf. Zu ihr gehören vor allem die Schulsozialarbeit, die Jugendberufshilfe und das Jugendwohnen sowie der Jugendmigrationsdienst. 

Die Aufgabe der Jugendsozialarbeit ist es, junge Menschen bei ihrer schulischen, beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen. Sie richtet sich insbesondere an Jugendliche, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligung oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigung besonders auf Unterstützung angewiesen sind. 

Die Jugendsozialarbeit ist Bestandteil der Jugendhilfe und wird von deren Trägern organisiert und geleistet. Die Liste der Einrichtungen der Jugendsozialarbeit im Bistum Hildesheim findet sich unten auf der Seite.

Seinen Platz in der Gesellschaft finden und fest in Beruf und Leben stehen - darum geht es bei der Jugendsozialarbeit 

Im Bistum Hildesheim hält die Caritas mit ihren Mitgliedseinrichtungen mehrere Angebote der Jugendberufshilfe bereit. Dies sind Jugendwerkstätten (JUWE) und Pro Aktiv Centren (PACE) sowie §16h- Projekte. Darüber hinaus bietet die Caritas Jugendsozialarbeit Hannover auch ein Jugendfinanzcoaching sowie eine Jugendwohnbegleitung an. Die Angebote richten sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 26 Jahren.  

Jugendwerkstätten und Pro Aktiv Centren 

Im PACE finden junge Menschen Beratung, Begleitung und Unterstützung zu allen Fragen, die ihre berufliche und persönliche Lebensplanung betreffen. Sie können die Unterstützung so lange in Anspruch nehmen, bis sie selbständig ihre Ziele und Perspektiven in die Realität umsetzen können. 

In den JUWEs können sich junge Menschen beruflich orientieren und erproben. Sie haben die Möglichkeit gemeinsam mit Gleichaltrigen schulische Lücken zu schließen, praktische Arbeitserfahrungen zu sammeln und erste konkrete Schritte in Richtung Arbeitswelt zu unternehmen. Junge Menschen erhalten in den JUWEs Unterstützung, um eine stabile Perspektive für sich zu entwickeln und zu erproben und bleiben optimalerweise, bis sie eine Anschlusslösung für sich gefunden haben.  

Beide Programme werden vom Land Niedersachsen und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds+ gefördert.  

§16h SGBII Projekte 

Die Jobcentren fördern nach §16h SGBII insbesondere schwer zu erreichende junge Menschen bis 25 Jahre.

In den 16h Projekten, in der Regel offene Café- Angebote mit aufsuchender Sozialarbeit, können junge Menschen erst einmal anlanden, ohne dass sie irgendwelchen Anforderungen gerecht werden müssen. Sie finden hier einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen können und sozialpädagogische Unterstützung für ihre Fragestellungen und Problemlagen erhalten. Ziel ist es, Impulse für die eigene Zukunft zu bekommen, Perspektiven zu entwickeln und erste Schritte in diese Richtung zu unternehmen. 

Die Einrichtungen der Jugendberufshilfe haben sich in der Diözesan-Arbeitsgemeinschaft IDA -Integration durch Arbeit zusammengeschlossen. 

MdB Daniela Rump besucht Jugendwerkstatt

MdB Rump mit Möhlenbrock

MdB Daniela Rump besucht Jugendwerkstatt

Postkartenaktion an Adresse der Politik Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'MdB Daniela Rump besucht Jugendwerkstatt'

Monitor Ausbilungschancen 2025

Monitor Ausbilungschancen 2025

Zahl der jungen NEETs stark erhöht (Not in Employment, Education or Training) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Monitor Ausbilungschancen 2025'

Einrichtungen der Jugendsozialarbeit im Bistum Hildesheim

  • Karte
  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen

Ergebnisse filtern

  • Ansprechperson
Portrait Monika Haseler
Monika Haseler
Referentin für Jugendsozialarbeit, Jugendschutz und Erasmus+
05121 938-201
01516 7547581
05121 938-201 01516 7547581
Monika.Haseler@caritas-dicvhildesheim.de

Fachliche Vernetzung der Jugendsozialarbeit und politische Gremienarbeit

Der Diözesancaritasverband Hildesheim ist ein Hauptgesellschafter der katholischen Jugendsozialarbeit Nord gGmbH (KJS). Die KJS engagiert sich als Interessenvertreter junger benachteiligter Menschen und fungiert als Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Niedersachsen (LAG JSA Niedersachsen). Über den Link finden Sie fachrelevante News, Stellungnahmen und Veranstaltungen.

Katholische Jugendsozialarbeit Nord gGmbH (KJS) zum Thema mit Link zur Seite: 'Katholische Jugendsozialarbeit Nord gGmbH (KJS)'

Jugendsozialarbeit

Eine Gruppe von fünf jungen Erwachsenen, die fröhlich lachen und zusammen draußen spazieren gehen. Sie stehen eng beieinander und legen sich gegenseitig die Arme um die Schultern.

Jugendsozialarbeit

Die Jugendsozialarbeit fördert junge Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendsozialarbeit'

Erasmus+ Logo

ERASMUS+

Erasmus+ Logo

EU-Förderprogramm ERASMUS+

für Bildungsbereiche, Jugend und Sport Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EU-Förderprogramm ERASMUS+'

Kinder- und Jugendschutz

Nach §14 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) sollen jungen Menschen und Erziehungsberechtigten Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes gemacht werden. 

Die Maßnahmen sollen junge Menschen befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen führen. 

Außerdem sollen die Jugendschutzmaßnahmen Eltern und andere Erziehungsberechtigte besser befähigen, Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen. 

Über das Referat Jugendhilfe können Sie regelmäßige Informationen zu allen Themen und Fragestellungen bzgl. Jugendschutz erhalten. Gerne sprechen Sie uns auch an, wenn Sie allgemeinen Beratungsbedarf oder Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen in diesem Themenkomplex haben. 

Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Schwangere
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Ehrenamtsportal
  • Freiwilligendienste Junge Caritas
  • Freiwilligenzentren
  • Spenden

Unser Verband

  • Fachreferate
  • Transparenz
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Organigramm
  • Elisabeth v. Rantzau-Schule
  • Fachakademie Sozialmanagement

Service

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Stellenanzeigen

Stiftungen

  • Stiftung kath. Altenhilfe
  • Stiftung kath. Behindertenhilfe
  • Stiftung kath. Kinder- und Jugendhilfe

Die Caritas

  • Caritas in Niedersachsen
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas International
  • Caritasverband Stadt und Land Hildesheim
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025