Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) ist ein spezielles Integrationsangebot für erwachsene Zuwanderer über 27 Jahre. Es zielt darauf ab, zugewanderte Personen bei ihrer sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen. Es soll sie zu selbständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens befähigen.
Es erfolgt eine Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) der Sonderstelle für Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte und Angeboten der Caritasstelle und anderen Beratungsdiensten im Grenzdurchgangslager, als auch eine Weiterleitung an die jeweiligen MBE-, Migrationsberatungsstellen und anderen Angeboten in den Kommunen.
Die MBE der Caritasstelle in Friedland berät Einzelpersonen und/ oder Familien zu allen Fragen in Zusammenhang mit
- Anmeldung
- Aufenthaltsangelegenheiten
- Behördenangelegenheiten
- Sprach- und Integrationskursen
- Möglicher Kinderbetreuung während der Integrationsmaßnahmen
- Bildungs- und Arbeitsangelegenheiten
- Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Psychosozialen und familiären Problemlagen
- Finanziellen Angelegenheiten
- Orientierung in der neuen Umgebung
- Freizeitgestaltung und ehrenamtliches Engagement
- Gesundheit
- Vermittlung an Regeldienste
- und vielen anderen Fragen des täglichen Lebens.
Es erfolgt eine Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst und Angeboten der Caritasstelle und anderen Beratungsdiensten im Grenzdurchgangslager, als auch eine Weiterleitung an die jeweiligen MBE-, Migrationsberatungsstellen und anderen Angeboten in den Kommunen.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Die MBE wird im Auftrag des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt und ist im Aufenthaltsgesetz (AufenthG) verankert.