Sonderstelle: Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts in Friedland und vor anschließender bundesweiter Verteilung haben die Schutzsuchenden die Möglichkeit, sich bei der Sonderstelle der MBE (Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte) der Caritas Friedland u.a. konkret zu folgenden Themenbereichen beraten zu lassen:
- Aufenthaltsstatus: Rechte und Pflichten, Passpflicht, Familiennachzug
- soziale Unterstützungsleistungen: die Rolle und Aufgaben des Jobcenters
- Wohnraum: Wohnungssuche, Leben in den Gemeinschaftsunterkünften
- Gesundheitsversorgung: Arztbesuch, Umgang mit Krankheit, Behinderungen und Pflege
- Sprache - Bildung - Arbeitsmarkt: Integrationskursbesuch, Beschulung und Betreuung der Kinder
- Partizipation - Integration - Identifikation: persönliche Lebensumstände und Krisen.
Neben der Weitergabe von Informationen werden in einer individuellen Beratung ganz praktische Hinweise zum Leben in Deutschland weitergegeben und Fragen wie:
- Wo erledige ich vor Ort was?
Erstorientierungshilfen: Erste Schritte am neuen Wohnort: Behörden - Ämter - Institutionen - Wie sieht mein neuer Alltag in Deutschland aus?
Umgang mit Erwartungen, Werte und Regeln - Wer kann mir am neuen Wohnort helfen?
Vermittlung von Beratungs- und Anlaufstellen vor Ort: Ermittlung der Adressen von Migrationsberatungen bundesweit sowie von Kontaktstellen für besondere Bedürfnislagen und Weiterleitung beantwortet.
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und findet zusammen mit Dolmetschenden statt.