Der Caritasverband Braunschweig hat zu Spenden für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer aufgerufen. Hierzu zitierte Caritas-Vorständin Magdalene Gruber Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."
Zum Tag der Menschenrechte schmücken Mitarbeiter der Caritas in Braunschweig einen Tannenbaum mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Foto: Sabine Moser
Intiiert wurde die Aktion von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Asylverfahrensberatung. "Wir erleben jeden Tag Menschen, deren Rechte verletzt wurden. Deshalb wollen wir ein Zeichen setzen und haben diese Aktion gestartet", sagt Sina Kelsch, Asylberaterin beim Caritasverband Braunschweig. Auch in Europa seien die Menschenrechte nicht überall gut durchgesetzt. Zum Beispiel in Ungarn, wo die Flüchtlingssozialarbeit illegalisiert würde oder in Italien, wo die Flüchtlinge auf dem Mittelmeer sich oft selbst überlassen seien. In diesem Zusammenhang ruft der katholische Wohlfahrtsverband zur Unterstützung zur Kampagne "11. Gebot: Du sollst nicht ertrinken lassen" für die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer auf.