Der sechste Caritas-Kongress findet am 25. und 26. Januar digital statt. Das Motto lautet "Himmel und Erde: #DasMachenWirGemeinsam". Interessierte können sich noch bis zum 22. Januar anmelden.
Team Kommunikation (TK): Als Referent Digitale Caritas hier im Bistum Hildesheim wirst Du auf dem Caritas-Kongress einen der über 35 Workshops geben, worum wird es gehen?
Mirco Beyer (MB): Im August 2017 ist das Online-Zugangsgesetz (OZG) bundesweit in Kraft getreten. Wie der Name schon sagt, sollte es innerhalb von fünf Jahren Online-Zugänge verbessern - und digitalisieren. Das wird auch für uns Wohlfahrtsverbände große Veränderungen bedeuten. Ich möchte in meinem Vortrag auf die Basics des OZG hinweisen: Was ist das OZG? Was sollte es erreichen? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Gibt es gute digitale Lösungen? Außerdem möchte ich Denkanstöße geben: Was sind Punkte, wo die Caritas selbst proaktiv anpacken kann?
TK: Was hat Dich motiviert, darüber zu sprechen?
MB: Ich möchte vor allem Mythologien zum OZG aufbrechen und den Leuten ihre Sorgen in Bezug auf die Digitalisierung nehmen. Aber ich möchte auch motivieren und sagen: Ihr müsst digital auffindbar sein! Die Caritas-Landschaft hat in diesem Bereich einfach noch Aufholpotenzial.
TK: Wie hast Du Dich auf den Caritas-Kongress vorbereitet?
MB: Ich beschäftige mich seit anderthalb Jahren mit dem OZG, habe Kontakte zum Innenministerium, sodass ich alle paar Wochen einen Status Quo auf Bundesebene bekomme. Ich habe die Thematik schon auf Caritasebene, Bistumsebene und Landesebene vorgetragen und freue mich, dass ich jetzt den Kongressteilnehmenden diese Infos bieten kann.
TK: Der Caritas-Kongress steht unter dem Motto "Himmel und Erde: Das machen wir gemeinsam”. Wie möchtest du das in deinem Beitrag umsetzen?
MB: Himmel und Erde steht in Bezug auf das OZG für mich für das, was wünschenswert ist und gleichzeitig das, was wirklich in den fünf Jahren dabei herumgekommen ist.
Das Interview führte Kimberly Fiebig
Zur Person
Mirco Beyer ist seit Herbst 2021 Referent Digitale Caritas im Caritasverband für die Diözese Hildesheim. Er hält auf dem Caritas-Kongress 2023, genauer gesagt am 26. Januar von 15 bis 16 Uhr, eine 60-minütige Session über das Online-Zugangsgesetz. Die letzte Viertelstunde ist offen für eine Fragerunde. Das gesamte Programm ist hier als Download zu finden.