Die Misereor-Fastenaktion 2023 setzt sich unter dem Motto "Frau.Macht.Veränderung." darüf ein, dass Frauen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Wandel mitwirken können. Hierfür kommen madagassische Frauen zu Wort, die mit ihrer Willenskraft und Stärke dieses Motto ganz praktisch vorleben.
Eine dieser Frauen ist Schwester Modestine Rasolofoarivola. Sie ist Koordinatorin der Misereor-Projektpartnerorganisation Vahatra (Wurzel), die sich für eine bessere Lebensmittelversorgung im zentralen Hochland Madagaskars einsetzt. Das Projekt verfolgt den Ansatz, das Leben auf dem Land in Madagaskar von unten, von der Wurzel her, zu verbessern, indem es vor allem Frauen in der Landwirtschaft fördert und ihnen neue Techniken vermittelt, die unkompliziert anwendbar und effektiv sind.
Sr. Modestine, selbst Kind einer Bauernfamilie mit sieben Geschwistern trat 1993 der Kongretation der Kleinen Schwestern von Maria Magnificat bei. Beruflich war sie in verschiedenen Positionen in der Diözese Tsiroanomandidy tätig: Von 1006 bis 1999 war sie Projektkoordinatorin der Kommission für Gerechtigkeit und Fried4en, anschließend bis 2008 Leiterin eines ländlichen lernzentrums der Jesuiten und 2009 hat sie dann die Leitung des Projekts Vaharta Disezy Tsiroanomandidy übernommen. Mit den Frauen der Bauernfamilien entwickelt sie Pläne für einen Weg dieser heraus aus der Armut.
"Ich verstehe, dass die Bauern sich nach einem besseren Leben sehnen und aus dem Teufelskreis der sozioökonomischen Schwierigkeiten ausbrechen wollen, in dem die meisten von ihnen derzeit leben. Ich bin davon überzeugt, dass die Bauern mit einer guten, sicheren und unterstützenden Motivation ihre Lebensbedingungen verbessern und die Ausbildung ihrer Kinder sicherstellen können."
Der Vortrag von und der Austausch mit Sr. Modestine wird übersetzt. Eine Anmeldung ist bis zum 10.März unter diesem LINK möglich.
"kdf-Talk im Netz" mit Sr. Modestine
13.März 2023
17.00-18.30 Uhr
via zoom