"Das BTHG und die Bedarfsermittlung bedeutet zunächst mehr Aufwand für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen", sagt Beatrix Herrlich vom Caritasverband für die Diözese Hildesheim. Mit unserem Projekt wirken wir dem entgegen und leisten Dolmetscher-Arbeit in einfacher Sprache." Dahinter steckt ein Jahr Arbeit zusammen mit der Leibniz Universität Hannover. "Die von unserer Arbeitsgruppe entwickelten Materialien sind übersichtlich gestaltet und leicht lesbar. Damit bekommen Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Vertrauenspersonen die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ziele zu formulieren und zu vertreten", sagt Herrlich. Das Projekt wurde durch die Aktion Mensch gefördert.
Pressemitteilung
Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung
Erschienen am:
06.03.2020
Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim