Ehrenamtskoordination vor Ort
Der Diözesan-Caritasverband Hildesheim (DiCV) ist für die Angebote auf Ortsebene unterstützend tätig und fördert aktiv den Austausch untereinander sowie auf Landesebene.
Eine unschätzbare Leistung vor Ort erbringen die unzähligen Ehrenamtlichen im gesamten Bistum, die sich für die direkte Nothilfe am Menschen im Rahmen von Mittagstischen bzw. Tafeln, Kleiderkammern oder Sozialen Kaufhäusern einsetzen. In Zeiten der Krise und Inflation sind mehr Menschen auf diese Form der Unterstützung angewiesen. Neben der Ausgabe von kostengünstigen Lebensmitteln und Kleidungsstücken dienen diese Orte zudem auch als soziale Begegnungsstätten. Ob in der Kleiderkammer der Caritasstelle in der Erstaufnahmeeinrichtung Friedland, beim Caritas-Mittagstisch in Wolfsburg oder im fairKauf in Hannover: das Ehrenamt ist präsent. Der DiCV unterstützt und berät hier die Einrichtungs- und Dienstkoordinator*innen bei ihren Tätigkeiten.
Um die Vernetzung und Kooperation untereinander sicherzustellen, hat der DiCV die Diözesan-Arbeitsgruppe Ehrenamt und Engagement ins Leben gerufen. Regelmäßige Treffen bieten die Möglichkeit, sich zu engagementpolitischen Themen auszutauschen sowie aktuelle Fragen und Herausforderungen zu diskutieren. Zu nennen wären hier u.a. die niedersächsische sowie nationale Engagementstrategie oder das Erstellen eines hauseigenen Schulungs- und Qualifizierungsangebotes. Diesbezüglich ermöglicht die Arbeitsgruppe, gemeinsame Bedarfe, Positionen und Stellungsnahmen zu formulieren.