Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    Close
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  •  
    • Pressemitteilungen
    •  
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Termin 79104 Freiburg

VKAD Exkursion „Gepflegt Wohnen“ vom 18. bis 21. Juni 2018

Einige Tage aussteigen aus dem Berufsalltag und mit Kollegen/innen aus ganz Deutschland neue Wege kennenlernen und in den Kontext des eigenen Handelns setzen, das ist die Zielsetzung der VKAD-Exkursion. 2018 waren wir in Bayern unterwegs, um neue Wohnmodelle u. Kooperationen von Caritas und Wohnungsunternehmen kennen zu lernen,

18.06.2018 - 21.06.2018

Beginn:
19:00 Uhr
Ende:
15:00 Uhr
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Ein Kind schiebt einen Rollstuhl mit einer alten Dame darin

Vielfältige Wohnmodelle entwickeln durch Kooperationen von Caritas und Wohnungsunternehmen

Einige Tage aussteigen aus dem Berufsalltag und mit Kollegen/-innen aus ganz Deutschland neue Wege kennenlernen und in den Kontext des eigenen Handelns setzen - das ist die Zielsetzung der VKAD-Exkursion. In diesem Jahr waren wir in Bayern unterwegs, um dort neue Wohnmodelle und interessante Kooperationen von Caritas und Wohnungsunternehmen kennenzulernen. Unter dem Motto "Gemeinsam lernend unterwegs" erlebten die Teilnehmer/innen auf dieser Reise innovative Beispiele der Altenhilfe und ambulanten Pflege in Bayern. Durch eine Mischung aus Fachvorträgen, kollegialer Beratung und Praxisbesuchen erhielten sie Gelegenheit, intensiv Einblick zu nehmen in die Erfahrungen der Kollegen/-innen vor Ort.

Ebenso gab es Zeit und Raum für Erfahrungsaustausch und Reflexion und selbstverständlich auch für Entspannung im schönen Ambiente der Tagungsorte.

Inhaltliche Schwerpunktsetzung der Exkursion

Auf unserer Reise wurden gelungene Kooperationen von Wohnbaugesellschaften und kirchlichen Trägern vorgestellt. Durch diese gemeinsamen Projekte entwickelt sich eine Vielfalt von Wohnmodellen für gepflegtes Wohnen im Alter - mit und ohne Hilfebedarf -  in der Großstadt genauso wie auf dem Land. Wir sprachen mit Verantwortlichen solcher Kooperationspartnerschaften und mit deren Partnern über die Entwicklung ihrer Zusammenarbeit, über ihre Ziele, Erfolge, Wirkungen und weiteren Perspektiven. Ebenso wurden die Probleme und Stolpersteine, die sich in diesem Prozess ergeben, thematisiert werden. Ziel war es, aus diesen Erfahrungen zu lernen und diese in den Kontext der eigenen Planungen und Handelns zu setzen.

Die Wegstationen der VKAD-Exkursion 2018:

München und Landsham

  •  MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG mit Besuch des Mehrgenerationsenwohnprojektes in Landsham
  • "Wohnen bleiben im Viertel" im Ackermannbogen

Nürnberg

  • In der Heimat Wohnen Projekt "Sankt Johannis"

Bamberg

  •  In der Heimat Wohnen Projekt "Haus MITEINANDER" Bamberg Gaustadt und
  • Besichtigung SmartHouse SOPHIA

Den Programmflyer und die Leistungsbeschreibung zu zurückliegenden Exkursion können Sie hier am Ende des Textes herunterladen.

Die Dokumentation der Exkursion ist für VKAD Mitglieder im CariNet nachzulesen.

Veranstalter

Veranstalter

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD)
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-459
+49 761 200-710
+49 761 200-459
+49 761 200-710
+49 761 200-710
vkad@caritas.de
http://www.vkad.de

Ansprechperson

Anne Helmer
Anne Helmer
Stellv. Geschäftsführerin
+49 761 200 458
+49 761 200 458
Anne.Helmer@caritas.de

Autor/in:

  • Anne Helmer
Quelle: vkad.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD)
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-459
+49 761 200-710
+49 761 200-459
+49 761 200-710
+49 761 200-710
vkad@caritas.de
http://www.vkad.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 325,5 KB

Programmflyer VKAD Exkursion 2018

PDF | 468,3 KB

Leistungsbeschreibung VKAD Exkursion 2018

Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025