Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    Close
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  •  
    • Pressemitteilungen
    •  
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
19. - 20.03.2019 60528 Frankfurt/Main

Fachtagung: Sozialräumliche Arbeit in der Altenhilfe im Kontext mit Ehrenamt

Sozialräumliche Arbeit ist Voraussetzung zur Bildung sogenannter sorgender Gemeinschaften, die mit Blick auf die Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels immer wichtiger werden. Die Fachtagung greift das Fachkonzept sozialräumlicher Arbeit genauso auf, wie die Inhalte der kürzlich erschienenen Arbeitshilfe...

19.03.2019 - 20.03.2019

Beginn:
10:30 Uhr
Ende:
13:00 Uhr
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Grafik von vielen Menschen

Die sozialräumliche Ausrichtung der Dienste und Einrichtungen ist für den VKAD genau wie für den DCV ein wichtiges fachpolitisches Thema und Grundlage für die Bildung Sorgender Gemeinschaften. Diese stehen für kleinräumige Hilfe- und Unterstützungsnetzwerke. Kommunen, professionelle Anbieter sozialer Dienste sowie andere Unternehmen und Bewohner/innen vor Ort machen sich in diesen Netzwerken das Soziale themen-, generationenübergreifend und sozialraumorientiert zur gemeinsamen Aufgabe.

 

Programmskizze:

Eröffnungsvortrag: Wer ist hier eigentlich Expert*in für was?
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung in der 'Altenhilfe'
Referent: Prof. Dr. Stefan Bestmann

Praxistalks auf dem Markt der Möglichkeiten - Die in der Arbeitshilfe zur sozialräumlichen Arbeit des VKAD dargestellten Praxisbeispiele präsentieren ihre Arbeit an Infoständen. 

Vorstellung: Arbeitshilfe sozialräumliche Arbeit in der Altenhilfe im
Kontext mit  Ehrenamt

Workshop 1: Am Anfang stehen Bürger - Wie beginnt man sozialräumliche Arbeit und wo liegen die "Chancen und Risiken"?

Referentinnen: Astrid Haderlein und Martina Mirus

Workshop 2: Ressourcen entdecken: Die Methode der Ressourcenkarte kennen und nutzen lernen
Referent/innen: Monika Weber und Kristopher Kroll

Workshop 3: Strategien und die eigene Rolle bei der Gestaltung von Vernetzungspartnerschaften

Referenten: Hans-Werner Hüwel und Johannes Kochanek

Workshop 4: Nachhaltigkeit von sozialräumlicher
Arbeit sichern (personell und finanziell)

Referenten: Wolfgang Pauls und Roland Spazier

Vortrag: Gelingende Kooperationen gestalten
Referent: Prof. Dr. Michael Noack

 

Tagungskosten

Logo Glücksspirale

Die Teilnehmergebühr beträgt 160,- Euro. Darin enthalten sind die Verpflegungspauschale in Höhe von 75.- Euro sowie die Tagungskosten in Höhe von 85.- Euro.
Die Tagung wird finanziell unterstützt durch die Glückspirale.

  

Das Programm zur Tagung mit einer Anlage mit detaillierten Beschreibungen zu den Vorträgen und Workshops sowie der Leistungsbeschreibung können Sie am Ende des Textes herunterladen.

Hier können Sie sich bequem online zur Fachtagung "Sozialräumliche Arbeit in der Altenhilfe im Kontext mit Ehrenamt" anmelden.

Veranstalter

Veranstalter

Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e. V. (VKAD)
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-459
+49 761 200-710
+49 761 200-459
+49 761 200-710
+49 761 200-710
vkad@caritas.de
http://www.vkad.de

Ansprechperson

Anne Helmer
Anne Helmer
stellvertretende Geschäftsführerin
+49 761 200 460
+49 761 200 460
Anne.Helmer@caritas.de

Autor/in:

  • Anne Helmer
Quelle: vkad.de
  • Veranstaltungsort
Hotel Hoffmanns Höfe
Hotel und Tagungshaus
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt/Main
+49 69 6706100
+49 69 6706111
+49 69 6706100
+49 69 6706111
+49 69 6706111
info@hoffmanns-hoefe.de
http://www.hoffmanns-hoefe.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 688,4 KB

Programmflyer Fachtagung sozialräumliche Arbeit

PDF | 596,6 KB

Anlage zur Fachtagung sozialräumliche Arbeit

Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025