Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    Close
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Solidaritästafel in Bremerhaven-Geestemünde: Gemeinsam zu Tisch und zu Taten
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
Aktuelle Meldung

Solidaritästafel in Bremerhaven-Geestemünde: Gemeinsam zu Tisch und zu Taten

Für 400 Menschen war am Sonntag der Tisch gedeckt – in der Buchtstraße vor der Herz-Jesu-Kirche. Bei windigen Sonntagswetter fanden sich Hunderte Bremerhavenerinnen und Bremerhavener verschiedenster Religion und Herkunft ein, um an der sogenannten Solidaritätstafel zu essen und über die soziale Gerechtigkeit zu sprechen.

Erschienen am:

12.07.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
05121 938-0
05121 938-119
05121 938-0
05121 938-119
05121 938-119
dicv@caritas-dicvhildesheim.de
www.caritas-dicvhildesheim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Solidaritätstafel_KochPlaudern und auf das Essen wartenFoto: Thomas Hollands

Es gab Nudeln mit Rinder-Hack oder Gemüsesauce und danach einen Kaffee - versüßt durch Blätterteig-Süßigkeiten, die die Türkisch-islamische Gemeinde aus Anlass des Opferfestes gestiftet hatte. Die Tischmusik war zum einen edel zum anderen bodenständig. Das Streichquartett "Visurgis Quartett" begeisterte mit Tischmusik von Mozart bis Moon River und die Band "Spohn mit Mannschaft" brachte Lieder im Folk-Stil mit deutschen Texten.

Tischgebet der Weltreligionen

Der Tag begann um 12 Uhr mit Glockengeläut und der Begrüßung durch die Veranstalter. Pfarrer Marcus Scheiermann, Ann-Kathrin Heuberger von den Maltesern, Birgitt Klaukien von der Caritas und Diakon Samuel Elsner hoben besonders hervor, dass dies Fest nur durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher möglich geworden sei. Die wuselten dann auch zu Dutzenden - kenntlich durch maritime Halstücher - mit Tellern beladen zwischen der Essenausgabe von "Mut’s Kirchen" und den Tischen unermüdlich hin und her, um alle satt zu bekommen.

Das Tischgebet war ein Dreiklang der Weltreligionen. Mircea Ionescu von Menorah jüdische Gemeinde zu Bremerhaven (auch der Cellist des Streichquartetts) bat auf hebräisch um Gottes Segen, Fatih Kurutlu von der Türkisch-Islamischen Gemeinde folgte mit einem Gebet auf Deutsch und Arabisch und Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim schloss die Runde der Tischgebete ab.

Soziale Not und Zusammenhalt

Nachdem alle Gäste mit Essen versorgt waren, zog eine Podiumsdiskussion, moderiert von Frau Svenja Koch, zu Themen der sozialen Gerechtigkeit die Aufmerksamkeit auf sich. Caritas-Pressesprecherin Svenja Koch diskutierte mit Irene von Twistern (CDU), Elias Tsartilidis (SPD), Marco Miholic (FDP) und Petra Coordes (Die Grünen), was man in Bremerhaven gerade für Einkommensschwache tun müsse. Irene von Twistern hob die vielfältigen Initiativen hervor, die das gesellschaftliche Miteinander in der Weserstadt prägen und dazu beitragen, soziale Härten zu mildern. Elias Tsartilidis von der SPD konnten zum Bereich Bildungsgerechtigkeit Beispiele aus seiner pädagogischen Erfahrung beitragen, Petra Coordes lag besonders am Herzen, dass alle Stadtquartiere für allen Menschen bezahlbare Wohnmöglichkeiten bieten.

PfadfinderZum Nachtisch ein Eis: Katholischen Pfadfinderinnen.Thomas Hollands

Auch die zweite Podiumsdiskussion zu sozialer Gerechtigkeit und Interreligiösität fand an den Tischen viel Interesse. Bischof Heiner Wilmer, Mircea Ionescu und Fatih Kururtlu konnten von den Sorgen der Mitglieder ihrer Gemeinden berichten. Neben gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreisen sind viele der Gläubigen durch den Krieg in der Ukraine bedrückt. Bischof Wilmer machte zum Schluss der Debatte darauf aufmerksam, dass sich Städte und Gemeinden, aber auch die Organisationen wie Caritas oder andere Wohlfahrtsverbände darauf einstellen sollten, dass der Winter angesichts der Energiekrise hart werden könnte. Es könne dazu kommen, dass Menschen ihre Wohnungen nicht mehr heizen könnten oder nicht mehr genug Geld zum Leben übrig bliebe, wenn die Preise so weiter stiegen. Es könne auch zu mehr Obdachlosigkeit kommen. Alle waren sich daher einig, dass der Zusammenhalt in den Gemeinden besonders wichtig sei, um auch diese Situation gut überstehen zu können.

Heilige Messe und Haareschneiden

Während des Rahmenprogramms auf der Bühne konnten die Kinder sich auf der eigens errichteten Hüpfburg austoben oder sich an der riesigen Fußball-Dart-Scheibe ausprobieren. Und allen Interessierten schnitt die pensionierte Friseurin Marietta Kinzel die Haare im Thekenraum vom Pfarrheim.

Zum Abschluss des Tages feierte Bischof Heiner Wilmer einen Gottesdienst in der voll besetzten Herz

TafelBischof Wilmer gestaltete mit dem Team der Herz-Jesu-Kirche die Heilige MesseFoto: Thomas Hollands

Jesu Kirche in Geestemünde. Die unermüdlichen Helferinnen und Helfer haben dann auch den Abbau zügig in die Wege geleitet.

Im Rahmen des Godehardjahrs werden bis zum Herbst überall im Bistum Hildesheim von Bremerhaven bis Duderstadt Solidaritätstafeln aufgestellt. Menschen nehmen Platz, essen und trinken gemeinsam und tauschen sich über Forderungen für mehr soziale Gerechtigkeit aus. Mitveranstalter ist der Caritasverband für das Bistum Hildesheim und finanziell gefördert wird die Aktion von der Klosterkammer Hannover. Das Festjahr ist nach dem heiligen Godehard von Hildesheim benannt, der im Jahr 1022 zum Bischof von Hildesheim berufen wurde.

Website Godehardjahr

  • Ansprechperson
Koch 10/21_J.Schulze
Svenja Koch
Team Kommunikation / Pressekontakt
05121 938-159
05121 938-159
svenja.koch@caritas-dicvhildesheim.de
Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025