Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    Close
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Neue Sprachkiga-Leiterin: „Heilpädagogin ist mehr als ein Beruf“
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
Pressemitteilung

Neue Sprachkiga-Leiterin: „Heilpädagogin ist mehr als ein Beruf“

Kerstin Falkuß übernimmt Leitung des Sprachheilkindergartens St. Hildegard im Caritas-Centrum St. Godehard Göttingen.

Erschienen am:

08.02.2022

Herausgeber:
Caritasverband Südniedersachsen
Ralf Regenhardt, Holger Gatzenmeyer
Schützenring 1
37115 Duderstadt
05527 9813-60
05527 9813-60
info@caritas-suedniedersachsen.de
www.caritas-suedniedersachsen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Dechant Wigbert Schwarze, Vorsitzender des Caritasrats im Caritasverband Südniedersachsen, Holger Gatzenmeyer, Vorstand des Caritasverbands Südniedersachsen, und Heike Jagemann, Leiterin des Geschäftsbereichs "Soziale Dienste und Kindertagesstätten", haben Kerstin Falkuß als neue Leiterin des Sprachheilkindergartens St. Hildegard eingeführt. Der Sprachheilkindergarten in Trägerschaft der Caritas Südniedersachsen richtet sich mit einem speziellen Förderangebot an Kinder mit Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung oder damit verbundenen Entwicklungsverzögerungen.

Die Ergotherapeutin und Heilpädagogin Kerstin Falkuß kann auf langjährige Erfahrung in den Bereichen Versorgung, Förderung und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung zurückblicken. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Haus St. Martinus in Bilshausen führte sie ihr Weg im Jahr 2010 zur Diakonie Christophorus in Göttingen. Dort war sie im Wohnbereich und im Bereich der Tagesförderstätten tätig. Im Jahr 2018 übernahm sie die Leitung der internen Tagesförderstätten des Unternehmens. Dabei lag ein Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem Bereich Eingliederungshilfe für Menschen mit schwerer geistiger Beeinträchtigung.

"Heilpädagogin ist mehr als ein Beruf", erklärt Falkuß. "Für mich bedeutet meine Arbeit zugleich die Entscheidung für eine Haltung, die alle Bereiche meines Lebens prägt. Neben der Zusammenarbeit mit dem neuen Team freue ich mich daher besonders auf den fachlichen und persönlichen Gestaltungsspielraum, der mit meiner neuen Aufgabe einhergeht."

Insgesamt verfügt der Sprachheilkindergarten St. Hildegard über 32 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren. Betreut werden die Kinder von einem interdisziplinären Team mit 13 Mitarbeiter*innen, zu denen Erzieher*innen, Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen, ein Bewegungstherapeut und eine Psychologin gehören. Im Zentrum des Konzepts steht die Entwicklung individueller Förderpläne, die sich an den konkreten Bedarfen der einzelnen Kinder orientieren. Zu diesem Zweck arbeitet das Team mit den Familien der Kinder sowie therapeutischen Fachkräften und medizinischen Institutionen zusammen. Mit Manuela Karnatz, der Leiterin der ebenfalls im Caritas-Centrum angesiedelten Kindertagesstätte St. Godehard I, bildet Kerstin Falkuß künftig ein gemeinsames Leitungsteam für die Einrichtungen am Standort.

"Mit Kerstin Falkuß ist es uns gelungen, eine Leitung für den Sprachheilkindergarten St. Hildegard zu gewinnen, die sowohl in der Inklusionsarbeit als auch in der Teamleitung über große Erfahrung verfügt", erklärt Heike Jagemann vom Caritasverband Südniedersachsen. "Dieser Punkt hat für uns nicht zuletzt deshalb eine große Bedeutung, weil wir durch eine enge Verzahnung unserer beiden Kindertagestätten im Caritas-Centrum perspektivisch den inklusiven Schwerpunkt am Standort weiter ausbauen wollen. Ich bin überzeugt, dass wir mit Frau Falkuß die richtige Leiterin für dieses Vorhaben gefunden haben."

Kerstin Falkuß_Neue Kita-Leitung_kpg_02/2022Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.l.): Dechant Wigbert Schwarze, Vorsitzender des Caritasrats, Kerstin Falkuß, Heike Jagemann, Leiterin des Geschäftsbereichs „Soziale Dienste und Kindertagesstätten“ und Holger Gatzenmeyer, Vorstand der Caritas Südniedersachsen.Foto kpg

 

  • Ansprechperson
Dr. Johannes Broermann
Stabsstelle Kommunikation
redaktion@caritas-suedniedersachsen.de
www.caritas-suedniedersachsen.de
Caritasverband Südniedersachsen
Schützenring 1
37115 Duderstadt
Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025