EU-Förderprogramm ERASMUS+
ERASMUS+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, dass die Caritas im Bistum Hildesheim seit 2010 nutzt. Durch das Programm wird vor allem europaweite Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen gefördert.
Das Programm der Europäischen Union dient der Förderung der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen und der Mobilität von Einzelpersonen im Bereich der allgemeinen Bildung und beruflichen Bildung, von Jugend und Sport. Das Programm richtet sich an Schüler, Lehrlinge, Studenten, Lehrkräfte, Pädagogen, Jugendliche sowie allgemeines Verwaltungspersonal. Gefördert werden Kurzzeit- und Langzeitaustausche, Einzel- und Gruppenbegegnungen. Nach dem Grundsatz des lebenslangen Lernens besteht die Möglichkeit zu Studienaufenthalten, Praktika für Studenten und Auszubildende, Lehr- und Fortbildungsaktivitäten.
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim kann mit Hilfe des Programms interessante Studien- und Projektreisen für Mitarbeitende der Caritas in NIedersachsen im Haupt- und Ehrenamt anbieten.
Hier eine Auswahl:
Juni 2025 Lernreise nach Wien: https://www.caritas-dicvhildesheim.de/pressemitteilungen/erasmus-lernreise-nach-wien/3050274/?searchterm=Erasmus%2b
März 2025: Projektbesuch in Kärnten: https://www.caritas-dicvhildesheim.de/pressemitteilungen/erasmus-projektreise-nach-oesterreich/2971019/?searchterm=Erasmus%2b