Bertha und Adrian: BFD 27+ im Krankenhaus
Bertha und Adrian kommen aus Kuba und machen seit Juni 2023 einen BFD 27+ in Duderstadt. Sie haben in Kuba bereits ein Medizinstudium absolviert. Der Freiwilligendienst in Teilzeit ist für sie die Möglichkeit, für 18 Monate in ihrem Traumberuf in Deutschland zu arbeiten und nebenbei Deutsch zu lernen: "Unser Chef im St. Martini Krankenhaus Duderstadt hat uns nach unserer zweimonatigen Hospitation den Freiwilligendienst empfohlen. Das ist eine große Chance für uns, unseren Traum in Deutschland zu leben", sagt Bertha. Ihr Mann Adrian ergänzt, dass sie sich sehr freuen, mit ihrer siebenjährigen Berufserfahrung aus Kuba in den anspruchsvolleren Stationen arbeiten zu dürfen.
Berthas Aufgaben in der Notaufnahme sind vielseitig und immer nah an den Patient:innen: erste Kontaktaufnahme, Überprüfung der Vitalfunktionen, Unterstützung nach ärztlicher Behandlung und Begleitung zum Röntgen, Ultraschall und so weiter. Auf der Intensivstation hat Adrian nicht so viel Kontakt zu den schwerkranken Patient:innen. Er sorgt dafür, dass alles Nötige für die Behandlung vorhanden ist, führt Labortests durch und hilft, wo er gebraucht wird.
"Hier im Krankenhaus gibt es viele ausländische Kräfte. Die Ärzt:innen - eigentlich alle - sind sehr geduldig mit uns, unterstützen uns und haben Verständnis, wenn man mal einen Sprachfehler macht", betont Bertha. Kleine Erfolgsmomente sind für Bertha die Dankbarkeit der Patient:innen: "Wenn sie mir ein Lächeln schenken". Adrian ergänzt: "Und wenn Kolleg:innen unsere Arbeit wertschätzen."
Für Bertha und Adrian geht ein Traum in Erfüllung: "Und wir tun etwas gegen den Personalmangel in Deutschland", sagt Adrian. Die Junge Caritas meint, dass Bertha und Adrian für ihren Mut und Einsatz Love & Respekt verdienen.