Hildesheim, 14. Juni 2023. Mit einer Rekordspendensumme von über 119 Millionen Euro konnte Caritas International im Jahr 2022 weltweit 9,8 Millionen Hilfsbedürftige unterstützen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor. Davon haben aus dem Bistum Hildesheim über 12.000 Menschen mehr als drei Millionen Euro gespendet. Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim dankt herzlich für diesen Ausdruck der Solidarität für Menschen in Not.
Im Jahr 2022 konnten durch das insgesamt hohe Spendenaufkommen 3,7 Millionen Menschen mehr erreicht werden als im Vorjahr. Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva-Maria Welskop-Deffaa, zeigte sich beeindruckt: "Das Jahr 2022 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt: Der Krieg in der Ukraine, die Klimakrise und die Rückkehr des Hungers. Ich bin sehr dankbar dafür, dass unsere Spenderinnen und Spender uns ermöglicht haben, auf diese Notlagen in so überzeugender Weise zu reagieren."
Ein Großteil der Spenden an Caritas International wurden für die Ukraine-Hilfe gegeben. Auch die Menschen aus dem Bistum Hildesheim kamen mit mehr als 2,2 Millionen Euro den Opfern des Krieges zwischen der Ukraine und Russland zu Hilfe. So konnte Caritas International im ganzen Land 42 Caritas-Zentren, 25 Hilfsprojekte und 181 Notunterkünfte täglich versorgen. Weitere Hauptanliegen der Spenderinnen und Spender aus dem Bistum Hildesheim waren die Hilfen für die Naturkatastrophen in Asien und die Kinderhilfe weltweit. Dazu kommen die zahlreichen Hilfsangebote der Caritas in Deutschland, die in diesem Jahresbericht nicht erfasst wurden.
Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 166 nationalen Mitgliedsverbänden. www.caritas-international.de