Viele ältere Menschen verbringen dies Weihnachtstage allein, ohne Familie oder Freund:innen. Damit an Heiligabend trotzdem Freude, Licht und Herzenswärme bei ihnen ankommen, initiiert der Bund der Caritasstiftungen im Bistum Hildesheim (BdC) für seine Alteneinrichtungen auch in diesem Jahr wieder die Wichtel-Aktion "Freude schenken, Wärme teilen".
Die Idee ist einfach: Alle sind eingeladen, kleine Geschenke für Seniorinnen und Senioren zu spenden, die an den Feiertagen niemanden mehr haben, der sie beschenkt. Ob selbst gebackene Kekse, ein gutes Buch, Handcreme oder warme Socken - erlaubt ist alles, was von Herzen kommt. Der materielle Wert spielt keine Rolle, entscheidend ist die Geste. Die Päckchen werden am 24. Dezember von Mitarbeitenden der Senior:innen- und Pflegeheime, ambulanten Pflegediensten und von ehrenamtlichen Helfer:innen verteilt.
Eine der Einrichtungsleiterinnen ist Jana Greb von Maria im Tann in Salzgitter. Sie sagt: "Die Energie und Dankbarkeit, die wir im vergangenen Jahr mit unseren Wichtelgeschenken erfahren und erhalten haben war so groß und wohltuend, dass wir die Aktion in diesem Jahr - gern mit noch mehr Wichtelgeschenken - wiederholen möchten".
Bis zum 19. Dezember um15 Uhr können die Wichtelpakete persönlich oder per Post beim Bund der Caritasstiftungen in Bistum Hildesheim gGmbH, Nicole Türk, Bördestraße 21, 31135 Hildesheim, abgegeben werden. Zur besseren Verteilung darf das Geschenk mit "M" (männlich) oder "W" (weiblich) gekennzeichnet werden.
Der Bund der Caritasstiftungen im Bistum Hildesheim (BdC) vereint Einrichtungen der Senioren-, Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe unter einem Dach. Rund 2.100 Mitarbeitende engagieren sich Tag für Tag mit Herz und Kompetenz für Menschen, die Unterstützung brauchen.