In der Fahrradbox steht das Fahrrad von Armgard Rother sicher vor Witterung und Diebstahl. Foto: Rother/Caritas
Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, tut viel für den Klimaschutz. Aber wenn das Zweirad dann im Regen steht und vor Diebstahl oder Beschädigung nicht sicher ist, macht das Radeln wenig Spaß. Für die Mitarbeiter:innen des SkF in Hameln gibt es da eine Lösung: Seit Mitte Dezember stehen die abschließbaren Abstellanlagen neben dem Gebäude der SkF in Hameln. Alle Boxen sind an Mitarbeiterinnen des SkF vermietet worden. Sowohl die Anschaffung als auch das Aufstellen der Boxen ist kostenfrei, für die Nutzung wird eine Miete von monatlich 3,00 Euro plus MWSt. erhoben. Das Projekt der Stadt Hameln wird vom BMU finanziell unterstützt und läuft seit Sommer 2020 für drei Jahre. Es richtet sich an alle Interessierten in Hameln und soll ein modernes stadtweites Fahrradparksystem ermöglichen.
"Als Allwetterfahrerin freue ich mich jeden Morgen darüber, die Box zu nutzen und mein Fahrrad trocken
Fahrradboxen vor dem Gebäude des Sozialdienst katholischer Frauen in Hameln.Rother/Caritas
und sicher unterbringen zu können. Dieses Geschenk habe ich Ihnen beiden - der Ideengeberin und hartnäckig Weiterverfolgerin, meiner Kollegin Frau Roller-Matthäus und dem Planer der Stadt Herrn Fölske zu verdanken" begeistert sich Armgard Rother, Geschäftsführerin des SkF. Durch das Projekt wird die Verkehrswende im Kleinen unterstützt. Vielleicht würden mehr Mitarbeitende der Caritas das Auto gegen das Fahrrad tauschen, wenn es überall diese Unterstellmöglichkeit gäbe.