Am Mittwoch (13.09.) war Helge Limburg, Bundestagsabgeordneter (Bündnis 90/ Die Grünen) zu Gast im Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. (DiCV). Anlass für das Gespräch waren die im Bundeshaushalt angekündigten Kürzungen für die Beratungsdienste der Wohlfahrtsverbände im Bereich Migration und Integration. Helge Limburg sieht diese Kürzungen kritisch. "Ich weiß, welche Bedeutung diese Beratungsangebote für gelingende Integration haben. Wir Grüne werden uns in den Haushaltsberatungen für eine Rücknahme der Kürzungen einsetzen, auch wenn das nicht einfach wird." Solange es allerdings weder eine Mehrheit für eine Lockerung der Schuldenbremse noch für eine stärkere Besteuerung von Superreichen gebe, seien Einsparungen im Bundeshaushalt nicht zu vermeiden.
Dankbar für die Wertschätzung
von links: Agnieszka Krawczyk-Balon, Helge Limburg, Celine Biesenkamp
Seitens des DiCV erläuterten Agnieszka Krawczyk-Balon (stellv. Abteilungsleitung Verbands- und Sozialpolitik) und Celine Biesenkamp (Referentin für Migration und Integration) die Einzelheiten. Erhebliche Kürzungen drohen unter anderem bei der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, bei den Jugendmigrationsdiensten und bei der Asylverfahrensberatung. "Die vorgeschlagenen Einsparungen im Bereich Migration werden beträchtlich gesellschaftliche, aber auch finanzielle Folgekosten haben. Für die erfolgreiche Integrationsarbeit benötigen wir gute Rahmenbedingungen und die stabile Finanzierung unserer Beratungsstellen", sagte Agnieszka Krawczyk-Balon. Celine Biesenkamp fasst zusammen: "Wir sind dankbar für die Wertschätzung, die Herr Limburg unseren Beratungsdiensten entgegengebracht hat. Er hat klar geäußert, dass er sich im Rahmen seiner Möglichkeiten für eine auskömmliche Finanzierung der Beratungsdienste einsetzen wird. Wir hoffen, ihn dabei unterstützen zu können." Für nächstes Jahr ist ein Besuch des Parlamentariers in einer Migrations-Berstungsstelle angedacht.