Das Thema Einsamkeit stand im Mittelpunkt eines Barcamps der Caritas mit Teilnehmenden aus Bistum und Ortscaritasverbänden, Caritas-Konferenzen, Freiwilligenzentren und Sozialdienst katholischer Frauen im Ka:punkt in Hannover. Neben Armut und Ungleichheit ist Einsamkeit die größte Herausforderung der modernen Gesellschaft, sagte Martin Weimann vom Diözesancaritasverband zur Einführung in das Thema.
Die 16 Teilnehmenden waren sich einig, dass Einsamkeit ein Querschnittsthema der kirchlichen Wohlfahrt und von großer Bedeutung für die Arbeit der Caritas ist. In den Sessions ging es um Aspekte wie "Einsamkeit und Extremismus", um die Rolle des Ehrenamts und um Risikogruppen. Es wurde beschlossen eine diözesane Arbeitsgruppe zu gründen, die ein Positionspapier und politische Forderungen erarbeiten und zum Austausch von gelungenen Praxis-Beispielen dienen soll.
Ein Barcamp ist ein offenes Veranstaltungsformat. Das bedeutet, sowohl die Inhalte als auch der Ablauf der Tagung sind zu Beginn noch offen.