Hameln, 01.12.2023. Das Mädchencafé "No Limits" in Hameln ist mit dem Integrationspreis des Landkreis Hameln-Pyrmont ausgezeichnet worden. Das Café, das vom Sozialdienst katholischer Frauen SkF betrieben wird, landet auf Platz 2. Mit der Ausschreibung des Integrationspreises würdigt der Migrationsrat des Landkreises Hameln-Pyrmont das Engagement von haupt- und ehrenamtlich Tätigen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und das Thema "Integration" in den Köpfen verankern möchten.
Das Mädchencafé des SkF ist ein offener Treffpunkt für Mädchen ab elf Jahren, unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit. "Sie haben hier die Gelegenheit, sich auszutauschen, ihre Freizeit gemeinsam zu gestalten und Hilfe bei den Hausaufgaben in Anspruch zu nehmen", sagt Armgard Rother, Geschäftsführerin des SkF Hameln e.V., die auf die Auszeichnung sichtlich stolz ist. Der Preis ist mit 850 Euro dotiert.
Insgesamt lagen dem Migrationsrat elf Bewerbungen mit den unterschiedlichsten Projekten vor, aus denen eine Bewertungskommission die drei besten Vorschläge prämiert hat. Der 1. Preis ging übrigens an Wolfgang Köbele aus Hessisch Oldendorf mit seinem Projekt "Sprache, Sport und Spaß in der Natur". Die ehrenamtliche Initiative "Umsonstladen Emmerthal" schaffte es auf Platz 3.
Über den Treffpunkt "Mädchencafé" hinaus bietet der SkF für die Mädchen und jungen Frauen Unterstützung in Not- und Konfliktsituationen, auch bei spezifischen Problemen durch Migrationshintergrund. Außerdem arbeitet der Sozialdienst mit Schulen des Landkreises Hameln-Pyrmont zusammen. In den Mädchengruppen dort geht es in erster Linie um Gewalt-Prävention, aber auch um Sexualpädagogik.
Der Migrationsrat des Landkreises Hameln-Pyrmont fördert die Chancengerechtigkeit und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund in allen Bereichen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen Lebens, indem er Integrationsprojekte und Initiativen unterstützt und Maßnahmen zur Integration und zum friedlichen interkulturellen Zusammenleben initiiert.
Christiane Emmel vom SkF Hameln e.V. mit dem Gewinnerscheck über 850 Euro für das Mädchencafé "No Limitis"