Sam: Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Samantha, genannt Sam (21 Jahre) ist künstlerisch begabt und drückt es gern mit ihren Outfits aus. Sam ist ebenso herzlich und sensibel im Umgang mit Menschen. Das für sie passende Berufsfeld zu finden, war lange wie eine Nebelbank auf dem Meer.
Anfang 2021 führt Sams Weg in die Caritas Werkstätten Hannover. Bei einem Hospitationstag ist sie beeindruckt von der Tischlerei. Hier arbeiten Männer mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen an Holzaufträgen externer Firmen. Das in Aussicht gestellte Arbeitspaket erschien der jungen Frau sehr herausfordernd. Trotzdem wirft sie alle Bedenken über Bord und steuert ins Ungewisse, in das Land hinter dem Nebel.
Nach 12 Monaten FSJ berichtet Sam von vielen Neuentdeckungen. Die Beschäftigten mögen ihre bunte Ausstrahlung und dürfen sich auch mal ihre nächste Haarfarbe wünschen. Das Arbeiten mit Holz macht ihr viel Freude. Sie hat ein eigenes Regal entworfen und gezimmert. Am Arbeitsplatz ist sie organisiert und mag es ordentlich. Sie verlängert ihren Dienst um weitere 6 Monate und will die Zeit für Bewerbungen nutzen. Kreativsein und Behindertenhilfe passen für sie gut zusammen.
Inzwischen ist Sam für andere Freiwillige in der Werkstatt eine MUTmacherin geworden. Demnächst soll sie offizielle Sprecherin für die aktuell 15 jungen Freiwilligen vor Ort werden. Ihre Aufgabe ist es, Austausch und Gemeinschaft untereinander zu fördern. "Ich bin gut darin, andere ins Boot zu holen.", erzählt Sam selbstbewusst.
Sam hat in einer unsicheren, beruflichen Situation MUT bewiesen und ist zur MUT-Botschafterin für andere Freiwillige geworden. Die Junge Caritas meint, das verdient Love&Respect.