Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    Close
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Ehrenamt finden
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Ehrenamt und Engagementförderung
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
    • Vorstand
    • Rechtsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Transparenz und Organigramm
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
    • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
    • Caritasstelle Friedland
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
    • Raphaelswerk
    • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Malteser Hilfsdienst
    • Kreuzbund
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
    •  
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kurberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Ehrenamt finden
    • Freiwilligendienste
      • Über uns Junge Caritas
      • Für Interessierte und Freiwillige
        • Platzsuche
        • Bewerbungsformular
        • Erfahrungsberichte
        • FAQ Für Freiwillige
      • Für Einsatzstellen
        • FAQ Für Einsatzstellen
        • Downloads
    • Spenden
    • Stellenanzeigen
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Ehrenamt und Engagementförderung
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Fachreferat Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
    • Verbandsorganisation
      • Vorstand
      • Rechtsberatung
      • Fördermittelberatung
      • Transparenz und Organigramm
        • Team Sozialpolitik
        • Team Tageseinrichtungen für Kinder
        • Team Freiwilligendienste
        • Team Verbandsentwicklung
        • Team Marketing und Kommunikation
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Freiwilligendienste der Caritas Bistum Hildesheim
      • Caritas-Organisationen
    • Einrichtungen
      • Caritasstelle Friedland
      • Mutter-Kind-Kliniken
      • Elisabeth-von-Rantzau-Schule
      • Raphaelswerk
      • Caritas Jugendsozialarbeit (CJS)
    • Fachverbände
    • Caritas InnovationsSchmiede
    • Gegen Einsamkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Presse & Aktuelles
    • Newsletter
    • Jahreskampagnen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Alter und Pflege

Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst

Sozialstationen sind mobile Pflegedienste. Die Mitarbeiter(innen) gehen in die Haushalte pflegebedürftiger alter oder kranker Menschen und helfen ihnen im Alltag. Das Angebot umfasst unter anderem Alten- und Krankenpflege, Krankenhausnachsorge, Familienpflege, Beratung, hauswirtschaftliche Versorgung, Vermittlung von Hausnotruf sowie Essen auf Rädern. 

Getragen werden die Sozialstationen meist von den Wohlfahrtsverbänden, z. B. Deutsches Rotes Kreuz, Caritas oder Diakonie. Gleichartige Dienste von gewerblichen Anbietern nennen sich oft "Ambulante Pflegedienste". 

Die Leistungen der Sozialstationen und ambulanten Pflegedienste werden von den Krankenkassen, den Pflegekassen oder dem Träger der Sozialhilfe (z. B. im Rahmen der Hilfe zur Pflege) bezahlt.

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
  • Verwandte Einträge
Mehr auf caritas.de
Stellungnahme

Selbstbestimmte Teilhabe von Menschen im Alter

Sozialpolitische Positionierung des Deutschen Caritasverbandes zur Kampagne 2010 "Experten fürs Leben". Mehr

Service

Auch im Alter ein Zuhause haben

Wenige Fragen beschäftigen ältere Menschen so sehr wie: Wo und wie werde ich wohnen, wenn ich altersbedingt nicht mehr so fit bin? Schon lange gibt es nicht nur die Alternative Heim, dessen Rundumservice nicht alle brauchen. Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Suche nach Ihren individuellen Lösungen. Mehr

Verwandte Einträge

Ambulante Pflege

Pflegekurse

Betreutes Wohnen (Alte Menschen)

Vollstationäre Pflege

Kurzzeitpflege

Glossar

Es ist ein Fehler aufgetreten.

{{l}}

  • {{e.Title}}

Buchtipps

DGH_Reinigen_2.A.

Reinigen in sozialen Einrichtungen und Diensten

Leitlinie für das Reinigungsmanagement

Buchbesprechung Buch bestellen
Baatz-Kolbe_Schamkompetenz_PFlege

Schamkompetenz in der Altenpflege

Das Buch leistet einen wissenschaftlichen, an der Praxis ausgerichteten Beitrag zur Anerkennung von Schamgefühlen in der stationären Altenpflege und will damit auch zu einem würdevollen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen im Altenheim beitragen.

Buchbesprechung Buch bestellen
Lebensmittelhygiene_2.A.

Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird

Mit diesem Band liegt die aktualisierte und geprüfte Arbeitsversion der Branchenleitlinie zur Sicherung der Lebensmittelhygiene in sozialen Einrichtungen und Diensten vor. Sie wurde auf der Grundlage der Regelungen für nationale Leitlinien der VO (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene entwickelt.

Buchbesprechung Buch bestellen
Ose/Preusche_EFB

Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen

Eine Arbeitshilfe

Buchbesprechung Buch bestellen
Schrage_Wert_mal_praktisch

Wert mal praktisch

Christliche Caritaskultur professionell gestalten

Buchbesprechung Buch bestellen
Altenhilfe braucht Spiritualität

Altenhilfe braucht Spiritualität

Für wen haben Religion und Spiritualität im Kontext eines Pflegeheimes eine Bedeutung? Welche Rolle spielen religiöse beziehungsweise spirituelle Rituale?

Buchbesprechung Buch bestellen
Controlling 2. Auflage

Controlling in der Nonprofit-Organisation (2. Auflage)

Kompetente Hilfestellungen beim Aufbau von innovativen Controlling-Lösungen zur Unternehmenssteuerung auch in kleinen Unternehmen.

Buchbesprechung Buch bestellen
Mahlzeiten wertschätzend gestalten

Mahlzeiten wertschätzend gestalten

Blicke über den Tellerrand verändern die Gemeinschaftsverpflegung

Buchbesprechung Buch bestellen

Der große Caritas-Ratgeber Hauskrankenpflege

Dieses Buch liefert Pflegepersonen und pflegenden Angehörigen ein Rund-um-Wissenspaket, das auf die Aufgaben der Pflege vorbereitet und die langjährigen Erfahrungen aus der täglichen Praxis der Caritas weitergibt.

Buchbesprechung Mehr
Facebook caritas-dicvhildesheim YouTube caritas-dicvhildesheim Instagram caritas-dicvhildesheim
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
Copyright © caritas 2025