Wie arbeiten die CKD?
Die Mitarbeitenden der Caritas-Konferenzen arbeiten freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich. Sie sind auf Basis des Evangeliums sozial-caritativ tätig. Besuchsdienste für Neuzugezogene, zur Geburt, im Krankenhaus oder Altenheim, soziale Sprechstunden, Kleiderkammern, Mittagstische und Seniorennachmittage sind nur einige Beispiele der vielfältigen Arbeit der CKD.
Als Netzwerk Ehrenamtlicher sind die CKD bundesweit tätig. Regelmäßig werden Fort- und Weiterbildungen für Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen angeboten. Alles zur bundesweiten Arbeit der Caritas-Konferenzen finden Sie auf der Website der CKD.
Wir freuen uns immer wieder über neue Mitstreiter:innen. Wenn Sie sich für ein Engagement in den CKD oder bei den Grünen Damen interessieren, so melden Sie sich sehr gerne bei Timo Becker.