Emil: Jugendbildungsstätte
Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg bietet Erfahrungsräume in der Natur, durch Bewegung, im kreativen Ausdruck, im Austausch über Glaube und Identität bis hin zur praktischen Mitarbeit im Bundesfreiwilligendienst.
Emil kennt seine heutige BFD-Einsatzstelle durch zahlreiche Schul- und Gemeindeausflüge. Nach dem Abitur wollte er nicht gleich im Studium weiterlernen, sondern etwas Praktisches tun. Inzwischen setzt der 21-Jährige ganz intuitiv das pädagogische "Kopf-Herz-Hand"-Prinzip in seinem Dienst um.
"Das Schönste ist, wenn Überlegungen in der Umsetzung funktionieren" erklärt der Bundesfreiwillige. Emil plant das pädagogische Programm des Hauses regelmäßig mit. Dieses Ausprobieren von Methoden bereichern seinen eigenen Erfahrungsraum: "Wenn Kinder z.B. bei einer Wald-Rallye voll dabei sind und hinterher ihren Eltern begeistert davon erzählen, dann ist das nicht nur Bestätigung für eine gute Veranstaltung, sondern mir geht einfach das Herz auf."
Neben der Gästebetreuung hat Emil sich in den Bereich Haustechnik eingearbeitet. Für Veranstaltungen baut er zum Beispiel die Ton- und Lichttechnik gern mit auf. Ein weiterer Erfahrungsraum für den überlegten jungen Mann.
Seit September 2022 unterstützt Emil tatkräftig das Team im Haus Wohldenberg. Seinen Kopf gebraucht er gern und seine ganzheitliche Planung zeugen von Empathie für die jungen Gäste der Einsatzstelle. Die Junge Caritas meint, das verdient Love&Respect.