Pressemitteilungen
Presse
Caritasvorstände warnen: Energiearmut und Fachkräftemangel bleiben 2023 drängendste Probleme
Angesichts sinkender Energiepreise warnen die Vorstände des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim, Sabine Lessel-Dickschat und Reinhard Kühn davor, einkommensschwache Familien aus dem Blick zu verlieren. Auch der Fachkräftemangel wird die Arbeit des Caritasverbandes 2023 weiter dominieren. Mehr
Studie belegt: Überschuldete junge Menschen finden im Jugendfinanzcoaching schnell Hilfe
Seelische Entlastung nach Minuten: Caritas- Jugendfinanzcoaching hilft aus der Schuldenfalle Mehr
Caritasverband rät: Wohngeld für 2023 rechtzeitig beantragen
Wesentlich mehr Berechtigte im Bistum Hildesheim – Antragsstau zu erwarten. Mehr
In der Gegenwart angekommen - Caritasvorstand im Bistum Hildesheim begrüßt neue Grundordnung
Die Caritasdirektor:innen Achim Eng und Annette von Pogrell begrüßen die Entscheidung der deutschen Bischöfe für eine neue kirchliche Grundordnung. Die Caritas ist als Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche an die arbeitsrechtlichen Bestimmungen dieser Ordnung gebunden. Mehr
Stromfressern auf der Spur
Caritas weitet Angebot des kostenlosen Stromspar-Checks aus/neuer Flyer „Energiekrise – was nun?“ Mehr
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
David Schulke übernimmt das Amt des Landessekretärs für die Caritas in Niedersachsen
Die Caritas in Niedersachsen hat ab Februar einen neuen Landessekretär. David Schulke folgt damit auf Thomas Uhlen, der seit November 2022 als CDU-Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag sitzt. Wir stellen David Schulke vor. Mehr
Radiobeitrag zum Fachkräftemangel in Kitas
Bei Radio ffn werden regelmäßig Caritas-Themen aufgegriffen. Dieses Mal: Fachkräftemangel in Kitas. Mehr
Vom Einzelhandelskaufmann zur Leitung im Sozialen Dienst
Benjamin Gronau ist eigentlich ausgebildeter Einzelhandelskaufmann. Doch heute leitet der 42-Jährige den Sozialen Dienst in einem Pflegeheim im Bistum Hildesheim. Der Quereinsteiger erzählt von seinem beruflichen Lebensweg. Mehr
"Ich will nichts anderes mehr machen" - eine Auszubildende berichtet
"Klar gibt es hier auch mal stressige Tage. Aber die sind anders. Ich kann mir meinen Tag hier so gestalten, wie die Kinder und ich das wollen", erzählt Celine Bardua. Sie ist Auszubildende zur Erzieherin in der katholischen Kindertagesstätte (KiTa) St. Bernward in Salzgitter-Thiede. Mehr
"Wir schenken unsere Zeit" - die Grünen Damen im St. Bernward Krankenhaus
"Mal bringe ich ein Kissen, etwas zu trinken oder begleite jemanden zur Diagnostik oder zur Toilette", erklärt Gerlinde ihr Ehrenamt im Bistum Hildesheim. Als Grüne Dame engagiert sie sich als sogenannte christliche Krankenhaushilfe. Mehr