Die Caritas-Jahreskampagne 2023: Klimaschutz, der allen nutzt
Wie kann Klimaschutz sozial gerecht gestaltet werden? Warum haben Menschen mit geringem Einkommen, die sich weder ein E-Auto noch eine Solaranlage leisten können, besonders unter dem Klimawandel zu leiden, ohne von ihrem geringen CO2-Ausstoß zu profitieren? Mit "Jenny" der Kampagnenleitfigur will die Caritas das ändern. Mehr erfahren Sie hier.
Die Klima-Kampagne: klima.gerecht.sozial
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim hatte bisher seine eigene Klima-Kampagne um das Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2030 CO2-neutral zu werden. Dazu gehört eine Reihe von Projekten aus den Bereichen Beschaffung, Mobilität und Gebäude. Wie, das erfahren Sie hier.
Die Seenot-Kampagne
Im Mittelmeer ertrinken täglich Menschen. Sie flüchten in meist seeuntauglichen Booten vor Krieg, Terror und Not in ihren Heimatländern. Das Bündnis United4Rescue wurde 2019 gegründet und besteht mittlerweile aus fast 800 Organisationen und konnte schon zwei Schiffe zur Seenotrettung erwerben, andere ausrüsten. Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim ist seit Beginn des Jahres 2021 dabei und sucht nach weiteren Mitstreiter:innen. Wie Sie dem Bündnis beitreten können, erfahren Sie hier.