01.04.2020 Caritas Peine
Integrationskurse werden digital
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Integrationskurse der Caritas Peine erhielten reichlich Übungsmaterial per Post oder Mail. Die erste Aufgabe für alle Teilnehmenden bestand darin, sofern noch nicht vorhanden eine Mailadresse einzurichten. Ab sofort erhalten die Teilnehmenden Hinweise und Tipps Online-Portale, die lernstufengerechtes Übungsmaterial bieten. Im Internet stehen insbesondere auch Audiodateien zur Verfügung, die das Erlernen der Sprache erleichtern. Die Caritas Peine richtet aktuell Kanäle für Videounterricht ein, etwa mittels der Software Microsoft Teams oder Zoom.
Betreuungsverein Peine
Die Mitarbeitenden des Betreuungsvereins Peine fahren seit dem 16. März 2020 doppelgleisig: Sie arbeiten jetzt in zwei Teams, die sich nicht begegnen
"Unser Ziel: Sollte ein Team wegen Corona in Quarantäne gehen müssen, bleibt das andere einsatzfähig. Wir haben einen Versorgungsauftrag und müssen arbeitsfähig bleiben", so Michael Gruber, Geschäftsführer des Betreuungsvereins Peine. "Unser Netz hat einen doppelten Boden."
Die eine Hälfte arbeite Montags, Mittwochs und Freitags, die andere Hälfte Dienstags und Donnerstags. Wochenweise werde getauscht. Eine Mitarbeiterin befinde sich ausschließlich im Homeoffice, sei dort aber unter ihrer Bürodurchwahl erreichbar. "Wir kommunizieren miteinander nur noch über Technik", so Gruber. "Auch alle, die von zuhause aus arbeiten, wirken, als seien sie im Büro."