Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
  • Startseite
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
    • Schuldnerberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Selbsthilfe und Suchtberatung
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Erziehungshilfen
    • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
    • Familienerholung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
    Close
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Fachreferate
    • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
    • Engagementförderung und Gemeindecaritas
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Alten- und Gesundheitshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Freiwilligendienste
    • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Migration und Integration
    • Europa
    • Verbandsentwicklung
    • Fördermittel
    • Fachverbände
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Raphaelswerk
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Caritas Konferenzen Deutschland
    • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Mitarbeitende und Führungskräfte
    • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Kontakt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    • Klimaschutz
    • Einrichtungen
    Close
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
    Close
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kurberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Engagementförderung und Gemeindecaritas
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Freiwilligendienste
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
      • Fördermittel
    • Fachverbände
      • Sozialdienst katholischer Frauen
      • Raphaelswerk
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Caritas Konferenzen Deutschland
      • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Mitarbeitende und Führungskräfte
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Forum Führung
        • Spiritualität und Personalentwicklung
      • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Kontakt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    • Klimaschutz
    • Einrichtungen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Freiwilligendienst mit Beeinträchtigung? Keine Hürde im Bistum Hildesheim
  • Startseite
  •  
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildung
  • So helfen wir
    • Menschen in Not
      • Schuldnerberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Kurberatung
      • Selbsthilfe und Suchtberatung
      • Integration durch Arbeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Erziehungshilfen
      • Jugendsozialarbeit
    • Schwangere und Familien
      • Familienerholung
      • Schwangerschaftsberatung
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Migrantinnen und Migranten
  • So machen Sie mit
    • Freiwilligenzentren
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Unsere Sozialpolitik
    • Caritas in Brüssel
    • Caritas in Niedersachsen
    • LAGFW
    • Digitale Caritas
  • Unser Verband
    • Fachreferate
      • Sozialrechtliche Beratung, Allgemeine Sozial-, Kur- und Schuldnerberatung
      • Engagementförderung und Gemeindecaritas
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Alten- und Gesundheitshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Freiwilligendienste
      • Behindertenhilfe und Betreuungsvereine
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Verbandsentwicklung
      • Fördermittel
    • Fachverbände
      • Sozialdienst katholischer Frauen
      • Raphaelswerk
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Caritas Konferenzen Deutschland
      • Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Mitarbeitende und Führungskräfte
        • Tageseinrichtungen für Kinder
        • Willkommenstage
        • Forum Führung
        • Spiritualität und Personalentwicklung
      • Ehrenamtliche
    • Kampagnen
    • Elisabethpreis
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutz
    • Kontakt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Newsletter
    • Presse & Aktuelles
    • Junge Caritas Freiwilligendienste
    • Klimaschutz
    • Einrichtungen
  • Arbeiten mit Sinn
    • Stellenanzeigen
    • Freiwilligendienste
    • Was wir noch bieten
  • Glauben und Leben
    • Spiritueller Impuls
    • Organisationskultur
    • Bistum Hildesheim
Aktuelle Meldung

Freiwilligendienst mit Beeinträchtigung? Keine Hürde im Bistum Hildesheim

Die Junge Caritas im Bistum Hildesheim hat ihr Angebot für Freiwilligendienste ausgebaut. Ab sofort ist eine intensive Betreuung für Freiwilligendienstleistende mit Beeinträchtigung möglich.

Erschienen am:

04.09.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim
05121 938-0
05121 938-119
05121 938-0
05121 938-119
05121 938-119
dicv@caritas-dicvhildesheim.de
www.caritas-dicvhildesheim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ob seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigung: Dank einer fünfjährigen Projektförderung der Organisation Aktion Mensch kann die Junge Caritas ab September junge Menschen mit Förderbedarf intensiver bei ihrem Freiwilligendienst unterstützen als bisher. "Junge Menschen mit einem Plus an Mehrbetreuung haben wir seit Jahren in unseren Freiwilligendiensten. Mit der Bezuschussung durch Aktion Mensch können wir nun beginnen, unsere Abläufe und Seminarinhalte inklusiv umzugestalten", sagt Michael Wunder, Leiter der Jungen Caritas. Die Hoffnung ist, dass so noch mehr junge Menschen mit Beeinträchtigungen den Weg zur Jungen Caritas finden und das Jahr zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Berufsorientierung für sich nutzen können. Die Junge Caritas möchte damit Barrieren für alle Freiwilligen abbauen und qualitativ besser auf Sondersituationen vorbereitet sein. 

Inklusives FSJ: Bewerbung jederzeit möglich 

Der Projektrahmen bietet zunächst fünf bis zehn Bewerber:innen pro Jahrgang im Alter von 16 bis 26 Jahren die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu machen. Im Fokus stehen Menschen mit kognitiver und/oder psychischer Beeinträchtigung. Voraussetzung ist, dass die Bewerber:innen ihre Beeinträchtigung in Form eines Schwerbehindertenausweises, eines Feststellungsbescheids oder eines anderen geeigneten Nachweises belegen können. Interessierte können sich jederzeit bewerben - auch schon für das kommende Jahr. 

Projektverantwortliche ist Bildungsreferentin Birthe Stamme von der Jungen Caritas. In einem individuellen Einzelgespräch wird sie den Assistenzbedarf für die Dienstzeit mit den Interessierten klären und individuell in die Einsatzstellen der Jungen Caritas vermitteln: "Theoretisch kann jede:r natürlich in jedem Bereich arbeiten. In der Praxis müssen wir individuell gucken”, erklärt Birthe Stamme, der das Projekt sehr am Herzen liegt. Bereits seit September 2019 koordiniert die Sozial- und Sonderpädagogin das Bewerbungsverfahren von jungen Freiwilligen in Caritaseinrichtungen der Diözese Hildesheim. "Mit dem inklusiven FSJ bietet sich mir die Chance, mein Wissen und mein Herz für Menschen mit Beeinträchtigungen konkret einzusetzen", sagt Birthe Stamme. Aktuell hat sie einen neuen Flyer in leichter Sprache entwickelt, den man ab sofort bei der Jungen Caritas bestellen kann. 

Rückfragen an: 

Birthe Stamme, E-Mail: stamme@jungecaritas.de, Tel.: 05121/938-153 

 

 

  • Ansprechperson
Kimberly Krüger
Online-Redakteurin Team Kommunikation / Pressekontakt
05121 938-117
+49 151 62313373
05121 938-117 +49 151 62313373
kimberly.krueger@caritas-dicvhildesheim.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Junge Caritas - FSJ im Bistum Hildesheim

Facebook YouTube Instagram
nach oben

So helfen wir

  • Menschen in Not
  • Familien und Schwangere
  • Kinder und Jugendliche
  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Behinderung
  • Migratinnen und Migranten

So machen Sie mit

  • Freiwilligenzentren
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamtsportal
  • Spenden

Unsere Sozialpolitik

  • Caritas in Brüssel
  • caritas-dicvhildesheim
  • LAGFW
  • Digitale Caritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dicvhildesheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dicvhildesheim.de/impressum
    Copyright © caritas 2023