Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Hildesheim e.V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alte Menschen
    • Einrichtungen der Altenhilfe
    • Offene Altenarbeit
    • Seniorenservicebüros
    • Bahnhofsmissionen
    • Menschen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
    • Förderschulen und Verbundsysteme
    • Tageseinrichtungen für Erwachsene
    • Werkstätten
    • Wohnen
    • Betreuungsvereine
    • Europa
    • Familie
    • Fördermittel
    • Gemeindecaritas
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder & Jugendliche
    • Hilfe für Kinder- und Jugendliche
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Erziehungshilfe
    • Kinderkuren
    • Kranke Menschen
    • Krankenhäuser
    • Hospiz
    • Migration & Integration
    • Ausländer, (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge
    • Menschen ohne Papiere
    • Raphaelswerk
    • Grenzdurchgangslager Friedland
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Schwangere & Familien
    • Schuldnerberatung
    • Sucht
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Servicestelle bürgerschaftliches Engagement mit und für armutsgefährdete Menschen
    • Engagement in der Flüchtlingsarbeit
    • Nothilfe-Fonds
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Caritas-Sammlung
    • Spenden, Stiften, Mitglied werden
    • Jetzt spenden
    • Freiwilligendienste: FSJ, BFD
    • Bernward-Hilfsfonds
    • Stiftung Gemeinsam für das Leben
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • FSJ und BFD
    • Ehrenamtsportal
    • Berufsbildende Schulen für Sozialwesen
    • Fachakademie für Sozialmanagement
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • rückenwind-Projekt
    • Forum Führung
    • Beruf und Familie
    • Frauen in Führung
    • Caritas-Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Spiritualität und Profil
    • Freiwilligenmanagement
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Örtliche Caritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas-Konferenzen
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    Close
  • Service & Aktuelles
    • Kontakt
    • Pressemeldungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Kindertagesstätten
    • Ehrenamtliche
    • Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Forum Führung
    • Geschäftsführungen/Caritasräte
    • Fachveranstaltungen
    • Atempause zum "Berufs-Ende
    • Besinnungstage
    • Europa - Freiwilligenmanagement
    • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • CariNet
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitende
    • Ziele & Aufgaben
    • Organigramm & Satzung
    • Strategie
    • Fachkonzept Sozialraumorientierung
    • Selbstverpflichtung Transparenz
    • Verband
    • Die Caritas
    • Caritas-Landkarte
    • Caritas in Niedersachsen
    • Deutscher Caritasverband
    • Caritas weltweit
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alte Menschen
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Offene Altenarbeit
      • Seniorenservicebüros
    • Bahnhofsmissionen
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
      • Förderschulen und Verbundsysteme
      • Tageseinrichtungen für Erwachsene
      • Werkstätten
      • Wohnen
    • Betreuungsvereine
    • Europa
    • Familie
    • Fördermittel
    • Gemeindecaritas
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder & Jugendliche
      • Hilfe für Kinder- und Jugendliche
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Erziehungshilfe
      • Kinderkuren
    • Kranke Menschen
      • Krankenhäuser
      • Hospiz
    • Migration & Integration
      • Ausländer, (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge
      • Menschen ohne Papiere
      • Raphaelswerk
      • Grenzdurchgangslager Friedland
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Schwangere & Familien
    • Schuldnerberatung
    • Sucht
  • Engagement & Spenden
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Servicestelle bürgerschaftliches Engagement mit und für armutsgefährdete Menschen
    • Engagement in der Flüchtlingsarbeit
      • Nothilfe-Fonds
      • Umfrage
      • Newsletter
    • Caritas-Sammlung
    • Spenden, Stiften, Mitglied werden
    • Jetzt spenden
    • Freiwilligendienste: FSJ, BFD
    • Bernward-Hilfsfonds
    • Stiftung Gemeinsam für das Leben
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • FSJ und BFD
    • Ehrenamtsportal
    • Berufsbildende Schulen für Sozialwesen
    • Fachakademie für Sozialmanagement
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • rückenwind-Projekt
    • Forum Führung
    • Beruf und Familie
    • Frauen in Führung
    • Caritas-Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Spiritualität und Profil
    • Freiwilligenmanagement
  • Caritas vor Ort
    • Örtliche Caritasverbände
    • Fachverbände
      • Caritas-Konferenzen
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Raphaelswerk
      • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
  • Service & Aktuelles
    • Kontakt
    • Pressemeldungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Kindertagesstätten
      • Ehrenamtliche
      • Willkommenstage
      • Atempause zur Berufsmitte
      • Forum Führung
      • Geschäftsführungen/Caritasräte
      • Fachveranstaltungen
      • Atempause zum "Berufs-Ende
      • Besinnungstage
      • Europa - Freiwilligenmanagement
    • Aktuell
      • Aktuelle Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • CariNet
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitende
    • Ziele & Aufgaben
    • Organigramm & Satzung
    • Strategie
    • Fachkonzept Sozialraumorientierung
    • Selbstverpflichtung Transparenz
    • Verband
      • Die Caritas
      • Caritas-Landkarte
      • Caritas in Niedersachsen
      • Deutscher Caritasverband
      • Caritas weltweit
      • Freie Wohlfahrtspflege
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe & Beratung
  • Migration & Integration
  • Hilfe für Flüchtlinge
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alte Menschen
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Offene Altenarbeit
      • Seniorenservicebüros
    • Bahnhofsmissionen
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
      • Förderschulen und Verbundsysteme
      • Tageseinrichtungen für Erwachsene
      • Werkstätten
      • Wohnen
    • Betreuungsvereine
    • Europa
    • Familie
    • Fördermittel
    • Gemeindecaritas
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder & Jugendliche
      • Hilfe für Kinder- und Jugendliche
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Erziehungshilfe
      • Kinderkuren
    • Kranke Menschen
      • Krankenhäuser
      • Hospiz
    • Migration & Integration
      • Ausländer, (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge
      • Menschen ohne Papiere
      • Raphaelswerk
      • Grenzdurchgangslager Friedland
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Schwangere & Familien
    • Schuldnerberatung
    • Sucht
  • Engagement & Spenden
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Servicestelle bürgerschaftliches Engagement mit und für armutsgefährdete Menschen
    • Engagement in der Flüchtlingsarbeit
      • Nothilfe-Fonds
      • Umfrage
      • Newsletter
    • Caritas-Sammlung
    • Spenden, Stiften, Mitglied werden
    • Jetzt spenden
    • Freiwilligendienste: FSJ, BFD
    • Bernward-Hilfsfonds
    • Stiftung Gemeinsam für das Leben
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • FSJ und BFD
    • Ehrenamtsportal
    • Berufsbildende Schulen für Sozialwesen
    • Fachakademie für Sozialmanagement
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • rückenwind-Projekt
    • Forum Führung
    • Beruf und Familie
    • Frauen in Führung
    • Caritas-Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Spiritualität und Profil
    • Freiwilligenmanagement
  • Caritas vor Ort
    • Örtliche Caritasverbände
    • Fachverbände
      • Caritas-Konferenzen
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Raphaelswerk
      • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
  • Service & Aktuelles
    • Kontakt
    • Pressemeldungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Kindertagesstätten
      • Ehrenamtliche
      • Willkommenstage
      • Atempause zur Berufsmitte
      • Forum Führung
      • Geschäftsführungen/Caritasräte
      • Fachveranstaltungen
      • Atempause zum "Berufs-Ende
      • Besinnungstage
      • Europa - Freiwilligenmanagement
    • Aktuell
      • Aktuelle Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • CariNet
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitende
    • Ziele & Aufgaben
    • Organigramm & Satzung
    • Strategie
    • Fachkonzept Sozialraumorientierung
    • Selbstverpflichtung Transparenz
    • Verband
      • Die Caritas
      • Caritas-Landkarte
      • Caritas in Niedersachsen
      • Deutscher Caritasverband
      • Caritas weltweit
      • Freie Wohlfahrtspflege
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Bistum Hildesheim
Aktuell Migration und Integration

Hilfe für Flüchtlinge

Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. setzt sich für Flüchtlinge ein, insbesondere im Bistum Hildesheim. Hier haben wir für Sie einige Beiträge über unser Engagement zusammengestellt.

Wenn Sie vor Ort Flüchtlingen helfen möchten, kontaktieren Sie bitte einen unserer Migrationsdienste in Ihrer Nähe.

Flüchtlinge und Ehrenamtliche beim gemeinsamen Kaffee-Trinken
Engagement & Spenden

Engagement in der Flüchtlingsarbeit

Eine vielfältige Gesellschaft braucht Offenheit, Toleranz und Engagement Mehr

Pressemitteilung

„Niedersachsen packt an“ bündelt Flüchtlingshilfe

Neues Bündnis soll Flüchtlingshilfe koordinieren und verbessern / Gemeinsamer Aufruf von Landesregierung, katholischer und evangelischer Kirche, Deutschem Gewerkschaftsbund und Unternehmerverbänden Mehr

Pressemitteilung

Menschenrechte kennen keine Obergrenze

Die Caritas im Bistum Hildesheim kritisiert die geplanten Verschärfungen des Asylrechts in Deutschland und Europa. Mehr

Pressemitteilung

Caritas fordert Schutz der Einheit der Familie

Die Caritas in Niedersachsen fordert anlässlich des Tags des Flüchtlings am 29. September ab sofort die Möglichkeit des Familiennachzugs für alle Flüchtlinge unabhängig von ihrem derzeitigen rechtlichen Status. Mehr

Pressemitteilung

Nothilfe-Fonds für Flüchtlinge startet neue Förderperiode

Auch nach zwei Jahren ist das Engagement für Flüchtlinge im Bistum Hildesheim hoch. Entsprechend groß ist der Bedarf an Unterstützung für Ehrenamtliche. Der Nothilfe-Fonds für Flüchtlinge wird bis zum Jahr 2020 einschließlich fortgeführt. Mehr

Veranstaltung

Schüler der kreuz.bar sammeln Spenden für Flüchtlinge

600 Euro für Integration gesammelt / Prävention gegen Ängste und Vorurteile Mehr

Pressemitteilung

Mehrsprachiges Gebetbuch für christliche Flüchtlinge

Das Bistum Hildesheim, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen geben ein Andachtsbuch in 5 Sprachen für christliche Flüchtlinge heraus. Mehr

Pressemitteilung

Flüchtlinge bauen Spielhaus für Kinder

Aktion in Gronau mit Unterstützung durch den Nothilfefonds Mehr

Pressemitteilung

Einschränkung des Familiennachzugs erschwert Integration

Asylpaket II: Falsches Signal in der Flüchtlingspolitik Mehr

Pressemitteilung

Angekommen – Angenommen?!?

Junge Flüchtlinge in der katholischen Jugendsozialarbeit: Ein Bericht zur KJS-Jahrestagung 2016 Mehr

Veranstaltung

Szenische Lesung mit Musik: Ein Morgen vor Lampedusa

Lesung am 12. November 2015 zur Flüchtlingskatastrophe in der Giordano-Bruno-Gesamtschule in Helmstedt. Mehr

Interview

Angst, Entbehrungen und Hunger

Interview mit Thomas Heek, Leiter der Caritasstelle im Grenzdurchgangslager Friedland, zur Überbelegung in den Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge. Mehr

Pressemitteilung

Die Flüchtlinge helfen selber mit, wo sie können

Caritas-Beratungsdienste im Bistum Hildesheim erleben hohe Nachfrage / Flüchtlingsthema längst Querschnittsaufgabe Mehr

Pressemitteilung

Land Niedersachsen stockt Mittel für Flüchtlingshilfe auf

Caritas-Migrationsexpertin und Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) begrüßen diese Entscheidung. Mehr

Pressemitteilung

Integration bei Staub und Spänen

Fortbildungskurse für Flüchtlinge in der Jugendwerkstatt von LABORA / Holz, Metall und Fahrräder Mehr

Pressemitteilung

Bonveno – Eine willkommene Entscheidung

In einem einzigartigen Schulterschluss übernehmen fünf Göttinger Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege gemeinsam die Trägerschaft der Flüchtlingsunterkunft auf den Zietenterrassen und suchen nun qualifizierte und engagierte Fachkräfte. Mehr

Pressemitteilung

"Trauer, Wut und blankes Entsetzen"

Caritas in Niedersachsen zur Flüchtlingstragödie im Mittelmeer – Wohlfahrtsverband fordert umfassende Seenotrettung – Hildesheimer Migrationsexpertin: „Europa ist mitverantwortlich“ Mehr

  • Kontakt
Zeinab Marji
Soziale Dienste und Einrichtungen
05121 938-160
05121 938-160
marji@caritas-dicvhildesheim.de
Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim

Spendenkonto "Nothilfe-Fonds für Flüchtlinge"

Caritasverband für die Diözese Hildesheim
Darlehnskasse Münster

BLZ: 40060265
Konto: 23003326
IBAN: DE50 4006 0265 0023 0033 26
Swift-BIC: GENODEM1DKM

Downloads

PDF | 327,9 KB

Broschüre Nothilfe-Fonds des Bistums Hildesheim

PDF | 1,8 MB

Flüchtlinge: Handbuch für Ehrenamtliche

aktualisierte Ausgabe, Stand: August 2016
PDF | 265,6 KB

Willkommen in Deutschland?! Flucht und Asyl, Willkommenskultur, gewünschte Zuwanderung, Überforderung

Rede von Dr. Hans-Jürgen Marcus, Diözesan-Caritasdirektor (19.11.2015)
PDF | 123 KB

Antragsformular Nothilfe-Fonds

Migration und Integration

Ausländer, (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge

Wir nannten sie Gastarbeiter. Sie kamen in den 50er und 60er Jahren. Danach waren es Spätaussiedler und Flüchtlinge, die vor allem seit den 1980er Jahren ihren Weg nach Deutschland fanden und immer noch finden. Mehr

Menschen ohne Papiere - Maulwurf mit Krankenversicherungskarte

Können Tiere oder Menschen illegal sein? In Deutschland nicht. Trotzdem leben hier eine Million Menschen ohne Papiere – vorsichtig geschätzt. 10.000 davon alleine in Hannover. Mehr

Das Raphaelswerk in der Diözese Hildesheim

Ein Beratungsangebot für Menschen, die Deutschland auf Dauer oder befristet verlassen wollen Mehr

Caritasstelle im Grenzdurchgangslager Friedland

Die Caritasstelle im Grenzdurchgangslager Friedland ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für die Diözese Hildesheim. Die Mitarbeitenden beraten und betreuen Asylsuchende, Spätaussiedler/innen sowie jüdische Zuwanderer/Zuwanderinnen. Mehr

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019