Hospiz
Sterbebegleitung ist nicht nur ein Auftrag und eine Aufgabe für die christliche Gemeinde oder für spezialisierte caritative Dienste und Einrichtungen, sondern auch Prüfstein für Solidarität, Gerechtigkeit und humanitäre Ideale. Von daher war und ist Sterbebegleitung immer auch eine wichtige Aufgabe der Caritas. Aus Sicht der Caritas liegt das Ziel und die Aufgabe der Sterbebegleitung darin, dem Sterbenden zu seinem Recht zu verhelfen. Der Sterbende hat das Recht auf seinen eigenen (Lebens-) Raum und seine Zeit, um selbstbestimmt und in Würde gemeinsam mit vertrauten Menschen sein Sterben zu leben, zu tragen und ertragen zu können.
Sterbenden zu ihrem Recht zu verhelfen, ist auch das Ziel des Hospizvereins e.V. im Bistum Hildesheim. In ihm haben sich Krankenhäuser, Altenheime, stationäre und ambulante Hospize, Pfarrgemeinden, Caritasverbände sowie ehrenamtliche Hospizgruppen zusammengeschlossen. Der Hospizverein ist an den Caritasverband für die Diözese Hildesheim angebunden und soll die vielfältigen Möglichkeiten der Hospizarbeit in der Diözese koordinieren und Wege zur Kooperation mit anderen Diensten im Bereich von Öffentlichkeit und Kirche finden.