Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Hildesheim e.V.
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alte Menschen
    • Einrichtungen der Altenhilfe
    • Offene Altenarbeit
    • Seniorenservicebüros
    • Bahnhofsmissionen
    • Menschen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
    • Förderschulen und Verbundsysteme
    • Tageseinrichtungen für Erwachsene
    • Werkstätten
    • Wohnen
    • Betreuungsvereine
    • Europa
    • Familie
    • Fördermittel
    • Gemeindecaritas
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder & Jugendliche
    • Hilfe für Kinder- und Jugendliche
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Erziehungshilfe
    • Kinderkuren
    • Kranke Menschen
    • Krankenhäuser
    • Hospiz
    • Migration & Integration
    • Ausländer, (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge
    • Menschen ohne Papiere
    • Raphaelswerk
    • Grenzdurchgangslager Friedland
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Schwangere & Familien
    • Schuldnerberatung
    • Sucht
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Servicestelle bürgerschaftliches Engagement mit und für armutsgefährdete Menschen
    • Engagement in der Flüchtlingsarbeit
    • Nothilfe-Fonds
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Caritas-Sammlung
    • Spenden, Stiften, Mitglied werden
    • Jetzt spenden
    • Freiwilligendienste: FSJ, BFD
    • Bernward-Hilfsfonds
    • Stiftung Gemeinsam für das Leben
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • FSJ und BFD
    • Ehrenamtsportal
    • Berufsbildende Schulen für Sozialwesen
    • Fachakademie für Sozialmanagement
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • rückenwind-Projekt
    • Forum Führung
    • Beruf und Familie
    • Frauen in Führung
    • Caritas-Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Spiritualität und Profil
    • Freiwilligenmanagement
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Örtliche Caritasverbände
    • Fachverbände
    • Caritas-Konferenzen
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Raphaelswerk
    • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    Close
  • Service & Aktuelles
    • Kontakt
    • Pressemeldungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Kindertagesstätten
    • Ehrenamtliche
    • Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Forum Führung
    • Geschäftsführungen/Caritasräte
    • Fachveranstaltungen
    • Atempause zum "Berufs-Ende
    • Besinnungstage
    • Europa - Freiwilligenmanagement
    • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • CariNet
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitende
    • Ziele & Aufgaben
    • Organigramm & Satzung
    • Strategie
    • Fachkonzept Sozialraumorientierung
    • Selbstverpflichtung Transparenz
    • Verband
    • Die Caritas
    • Caritas-Landkarte
    • Caritas in Niedersachsen
    • Deutscher Caritasverband
    • Caritas weltweit
    • Freie Wohlfahrtspflege
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Bistum Hildesheim
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alte Menschen
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Offene Altenarbeit
      • Seniorenservicebüros
    • Bahnhofsmissionen
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
      • Förderschulen und Verbundsysteme
      • Tageseinrichtungen für Erwachsene
      • Werkstätten
      • Wohnen
    • Betreuungsvereine
    • Europa
    • Familie
    • Fördermittel
    • Gemeindecaritas
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder & Jugendliche
      • Hilfe für Kinder- und Jugendliche
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Erziehungshilfe
      • Kinderkuren
    • Kranke Menschen
      • Krankenhäuser
      • Hospiz
    • Migration & Integration
      • Ausländer, (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge
      • Menschen ohne Papiere
      • Raphaelswerk
      • Grenzdurchgangslager Friedland
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Schwangere & Familien
    • Schuldnerberatung
    • Sucht
  • Engagement & Spenden
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Servicestelle bürgerschaftliches Engagement mit und für armutsgefährdete Menschen
    • Engagement in der Flüchtlingsarbeit
      • Nothilfe-Fonds
      • Umfrage
      • Newsletter
    • Caritas-Sammlung
    • Spenden, Stiften, Mitglied werden
    • Jetzt spenden
    • Freiwilligendienste: FSJ, BFD
    • Bernward-Hilfsfonds
    • Stiftung Gemeinsam für das Leben
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • FSJ und BFD
    • Ehrenamtsportal
    • Berufsbildende Schulen für Sozialwesen
    • Fachakademie für Sozialmanagement
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • rückenwind-Projekt
    • Forum Führung
    • Beruf und Familie
    • Frauen in Führung
    • Caritas-Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Spiritualität und Profil
    • Freiwilligenmanagement
  • Caritas vor Ort
    • Örtliche Caritasverbände
    • Fachverbände
      • Caritas-Konferenzen
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Raphaelswerk
      • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
  • Service & Aktuelles
    • Kontakt
    • Pressemeldungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Kindertagesstätten
      • Ehrenamtliche
      • Willkommenstage
      • Atempause zur Berufsmitte
      • Forum Führung
      • Geschäftsführungen/Caritasräte
      • Fachveranstaltungen
      • Atempause zum "Berufs-Ende
      • Besinnungstage
      • Europa - Freiwilligenmanagement
    • Aktuell
      • Aktuelle Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • CariNet
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitende
    • Ziele & Aufgaben
    • Organigramm & Satzung
    • Strategie
    • Fachkonzept Sozialraumorientierung
    • Selbstverpflichtung Transparenz
    • Verband
      • Die Caritas
      • Caritas-Landkarte
      • Caritas in Niedersachsen
      • Deutscher Caritasverband
      • Caritas weltweit
      • Freie Wohlfahrtspflege
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Bistum Hildesheim
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe & Beratung
  • Kinder & Jugendliche
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Start
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alte Menschen
      • Einrichtungen der Altenhilfe
      • Offene Altenarbeit
      • Seniorenservicebüros
    • Bahnhofsmissionen
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
      • Förderschulen und Verbundsysteme
      • Tageseinrichtungen für Erwachsene
      • Werkstätten
      • Wohnen
    • Betreuungsvereine
    • Europa
    • Familie
    • Fördermittel
    • Gemeindecaritas
    • Integration durch Arbeit
    • Kinder & Jugendliche
      • Hilfe für Kinder- und Jugendliche
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Erziehungshilfe
      • Kinderkuren
    • Kranke Menschen
      • Krankenhäuser
      • Hospiz
    • Migration & Integration
      • Ausländer, (Spät-)Aussiedler, Flüchtlinge
      • Menschen ohne Papiere
      • Raphaelswerk
      • Grenzdurchgangslager Friedland
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Schwangere & Familien
    • Schuldnerberatung
    • Sucht
  • Engagement & Spenden
    • Bürgerschaftliches Engagement
      • Servicestelle bürgerschaftliches Engagement mit und für armutsgefährdete Menschen
    • Engagement in der Flüchtlingsarbeit
      • Nothilfe-Fonds
      • Umfrage
      • Newsletter
    • Caritas-Sammlung
    • Spenden, Stiften, Mitglied werden
    • Jetzt spenden
    • Freiwilligendienste: FSJ, BFD
    • Bernward-Hilfsfonds
    • Stiftung Gemeinsam für das Leben
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Stellenangebote
    • FSJ und BFD
    • Ehrenamtsportal
    • Berufsbildende Schulen für Sozialwesen
    • Fachakademie für Sozialmanagement
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • rückenwind-Projekt
    • Forum Führung
    • Beruf und Familie
    • Frauen in Führung
    • Caritas-Willkommenstage
    • Atempause zur Berufsmitte
    • Spiritualität und Profil
    • Freiwilligenmanagement
  • Caritas vor Ort
    • Örtliche Caritasverbände
    • Fachverbände
      • Caritas-Konferenzen
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
      • Raphaelswerk
      • Sozialdienst katholischer Frauen
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
  • Service & Aktuelles
    • Kontakt
    • Pressemeldungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Kindertagesstätten
      • Ehrenamtliche
      • Willkommenstage
      • Atempause zur Berufsmitte
      • Forum Führung
      • Geschäftsführungen/Caritasräte
      • Fachveranstaltungen
      • Atempause zum "Berufs-Ende
      • Besinnungstage
      • Europa - Freiwilligenmanagement
    • Aktuell
      • Aktuelle Meldungen
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
    • Downloads
    • Publikationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • CariNet
  • Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitende
    • Ziele & Aufgaben
    • Organigramm & Satzung
    • Strategie
    • Fachkonzept Sozialraumorientierung
    • Selbstverpflichtung Transparenz
    • Verband
      • Die Caritas
      • Caritas-Landkarte
      • Caritas in Niedersachsen
      • Deutscher Caritasverband
      • Caritas weltweit
      • Freie Wohlfahrtspflege
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Bistum Hildesheim
Wir helfen

Tageseinrichtungen für Kinder

In der Diözese Hildesheim gibt es derzeit 157 katholische Kindertagesstätten

In den Kindertagestätten finden wir die unterschiedlichsten Gruppenformen und Altersgruppen vor, in denen Kinder betreut werden:

  • 119 Krippengruppen: 1.785 Plätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren
  • 449 Kindergartengruppen: 11.225 Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • 56 Hortgruppen: 1.400 Plätze für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (Stand: Juni 2015)

Die Einrichtungen befinden sich sowohl in Trägerschaft von Kirchengemeinden, Ortscaritasverbänden, der Kongregation vom hl. Vinzenz vom Paul als auch einem Gesamtverband. Die Größe der Kindertageseinrichtungen erstreckt sich in der Diözese von eingruppigen bis zu achtgruppigen Kitas. In unseren Einrichtungen arbeiten ca. 1.800 Mitarbeiter/innen.

Regionalisierung
Über viele Jahre hatte die Fachberatung ihren Dienstsitz im Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V.. Eine regionale Zuordnung der Fachberaterinnen für die einzelnen Regionen war zwar vorhanden, doch machten stellenweise lange Anfahrtswege schnelles Handeln und Kenntnis des sozialen Raumes eher unmöglich.

Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, soll durch die Regionalisierung eine stärkere Präsenz vor Ort erreicht werden. Die Fachberater sind sowohl für den Träger als auch für die Leitung und die Mitarbeiterinnen Ansprechpartner und Berater in allen Belangen, die die Kindertagesstätte betreffen.

Die Fachberatung hat in der Regel ihren Dienstsitz in der von ihr betreuten Region, hat kürzere Anfahrtswege und erhält durch die Präsenz vor Ort mehr Kenntnis des sozialen Raums sowie der regionalen Entwicklungen und Ereignisse. Ein schnelles Handeln und eine schnelle Beratung, nicht nur in Krisen, werden möglich.

Fortbildungen und Veranstaltungen

Zur Anmeldung: 

Icon Fortbildungen Flipchart

Aus- und Fortbildung

PDF | 81,1 KB

Gütesiegel Qualifizierung Frühkindliche Bildung

Gültig bis 12.02.2021, Registrierungsnummer GS-18-0006
PDF | 214,4 KB

Übersicht Fortbildungen 2020 des Referates für Tageseinrichtungen für Kinder

Januar- Dezember 2020

Basisleistungen der Fachberatung

Fachberatung ist grundsätzlich der Motor für die konstante Weiterentwicklung der Tageseinrichtungen. Mehr

Aufgabe der Leitung/Koordinatorin

Das Fachreferat Tageseinrichtungen für Kinder hat eine Koordinatorin. Sie ist die direkte Ansprechpartnerin für alle Belange der Fachberater/innen und das Bindeglied zwischen Diözesan-Caritasverband und Fachberatung. Mehr

Download

PDF | 411,1 KB

Konzept Fachberatung der Tageseinrichtungen für Kinder

PDF | 435 KB

Kinderschutz

Arbeitshilfe für katholische Tageseinrichtungen für Kinder
  • Kontakt
Sabine Lessel-Dickschat
Leitung/Koordination Fachberatung
05121 938-152
05121 938-119
05121 938-152
05121 938-119
05121 938-119
lessel@caritas-dicvhildesheim.de
Caritasverband für die Diözese Hildesheim
Referat Tageseinrichtungen für Kinder
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim

Fachberatung Kontakte

Fachtag Vielfalt 2019

  FT_KJH_19_Überblick Materialien

  FT_KJH_19_PPP

Sabine Lessel-Dickschat und Dr. Stefan Witte  FT_KJH_19_Lessel-Dickschat, Witte

Sabine Lessel-Dickschat und Dr. Stefan Witte

  FT_KJH_19_Teilnehmende

  FT_KJH_19_Teilnehmende2

Prof. Dr. Philipp Sandermann,  Leuphana Universität Lüneburg  FT_KJH_19_Prof. Lüneburg

Prof. Dr. Philipp Sandermann, Leuphana Universität Lüneburg

Prof. Dr. Sandermann, Leuphana Universität Lüneburg   FT_KJH_19_Prof. Lüneburg 2

Prof. Dr. Sandermann, Leuphana Universität Lüneburg

Prof. Dr. Gunther Graßhoff, Universität Hildesheim  FT_KJH_19_Grasshoff

Prof. Dr. Gunther Graßhoff, Universität Hildesheim

v.l.n.r. Dr. Stefan Witte, Prof. Dr. Philipp Sandermann, Prof. Dr. Gunther Graßhoff, Sabine Lessel-Dickschat  FT_KJH_19_LWPP

v.l.n.r. Dr. Stefan Witte, Prof. Dr. Philipp Sandermann, Prof. Dr. Gunther Graßhoff, Sabine Lessel-Dickschat

Duo Dubiosi  FT_KJH_19_Jongleure

Duo Dubiosi

Workshop mit Pfarrer Matthias Eggers zum Thema "Religiöse Vielfalt"  FT_KJH_19_Seminar

Workshop mit Pfarrer Matthias Eggers zum Thema "Religiöse Vielfalt"

Dr. Michael Lichtblau im Workshop zum Thema "Inklusion in Kindertagesstätten"  FT_KJH_19_PPP Inklusion

Dr. Michael Lichtblau im Workshop zum Thema "Inklusion in Kindertagesstätten"

Wokshop zum Thema "Demokratie in Kinderschuhen" mit Matthias Colloseus , TK Bundesverband (mitte)  FT_KJH_19_Seminar2

Wokshop zum Thema "Demokratie in Kinderschuhen" mit Matthias Colloseus , TK Bundesverband (mitte)

Projektteam Vor Bild Ung, VHS Hildesheim   FT_KJH_19_Präsentation

Präsentationen

Projektteam Vor Bild Ung, VHS Hildesheim

Melanie Mahr, Caritaswissenschaftlerin   Seminar

Seminar

Melanie Mahr, Caritaswissenschaftlerin

  • Verwaltung
Claudia Knöpke
Verwaltung
05121 938-172
05121 938-119
05121 938-172
05121 938-119
05121 938-119
knoepke@caritas-dicvhildesheim.de
Caritasverband für die Diözese Hildesheim
Referat Tageseinrichtungen für Kinder
Moritzberger Weg 1
31139 Hildesheim

Immer auf dem Laufenden

Pressemeldungen der Caritas

Newsletter Tageseinrichtungen für Kinder

Berichte von Veranstaltungen

Krippenkonferenz 2017

Die 10. diözesane Krippenkonferenz am 25.10. und 26.10 2017 stand ganz unter dem Thema „Eine Reise nach Reggio nell` Emilia“. Mehr

Kita-Fachtag Multikulti – Vorurteile – Kinderrechte

Bei bestem Maiwetter fand der Fachtag der Caritas-Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim statt. Mehr

Krippenkonferenz 2018

Die 11. diözesane Krippenkonferenz am 29.10.2018 fand zu dem Thema „Die Kunst des Antwortens! Der feinfühlige und achtsame Blick auf das Kind im pädagogischen Alltag“ statt. Mehr

Fachtag zum Thema Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe

Am 12. September 2019 fand der gemeinsame Fachtag des Referats Tageseinrichtungen für Kinder und der Stiftung katholische Kinder- und Jugendhilfe statt. Er stand unter dem Motto „Vielfalt – Entwicklungen und professionelle Herausforderungen“. Gastgeber war die Volkshochschule Hildesheim (VHS). Mehr

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019