Servicestelle bürgerschaftliches Engagement mit und für armutsgefährdete Menschen
Denn, nur wer sich einbringen kann, gehört dazu. Der Mensch steht im Mittelpunkt, unabhängig davon, wie gering seine finanziellen Ressourcen sind.
Die Servicestelle richtet sich an:
Örtliche Caritasverbände:
- wir veranstalten regelmäßig Arbeitskreise für Ihre hauptamtlichen Mitarbeitenden, welche sich vor Ort mit dem Thema "Ehrenamtliches Engagement in Caritas und Kirche" beschäftigen
- wir organisieren für Sie und mit Ihnen Veranstaltungen (z.B. Fortbildungen für Ehrenamtliche, Fachtage, Aktionstage,…)
- wir sind Ansprechpartner für jegliche individuelle Fragen
Kirchliche Gruppen und Gemeinden:
- wir organisieren für Sie und mit Ihnen Veranstaltungen (z.B. Fortbildungen für Ehrenamtliche, Fachtage, Aktionstage,…)
- wir sind Ansprechpartner für jegliche individuelle Fragen
Interessierte Bürger und Bürgerinnen, die ehrenamtlich tätig werden wollen:
- Wir vermitteln Ihnen Kontakte, die für Ihre Suche nach einem Engagement hilfreich sind
- Wir klären Fragen, die Sie im Bezug auf ein Engagement haben
Menschen mit geringen finanziellen Ressourcen und/oder der Suche nach sozialen Kontakten:
- Wir schauen gemeinsam, welche möglichen Unterstützungen es für Sie in Ihrem näheren Wohnumfeld gibt
Mit unserer Servicestelle knüpfen wir an die Konzepte von Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung an. Wir wollen ehrenamtliches Engagement ermöglichen und sog. Betroffene beteiligen. Wir wollen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements erkennen und begleitend zur Seite stehen, an Strukturen feilen, um mit Betroffenen Teilhabemöglichkeiten zu verbessern. Dafür entwickeln wir Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche und machen das vielfältige Engagement sichtbar.
Themen der angebotenen Fortbildungen können (unter anderem) sein:
- Fachspezifische Themen je nach Engagementfeld (Altenhilfe, Projekte im Gemeinwesen/Stadtvierteln, Flüchtlingsarbeit, …)
- Teamarbeit in ehrenamtlichen Gruppen wie funktioniert das gut?
- Konflikte in ehrenamtlichen Gruppen
- Wie begeistern wir andere Ehrenamtliche für unsere Tätigkeiten?
- "Ich kann nicht mehr" - Grenzen des ehrenamtlichen Engagements
- …
Sprechen Sie mich gerne an!