FORUM.Führung
Besonderer Wert wird auf Gespräch, Reflexion und Diskussion gelegt, im Austausch untereinander. Immer wieder erhält der Diözesan-Caritasverband die Rückmeldung, dass FORUM.Führung persönliche und hilfreiche Impulse gegeben hat und dass wir mit den Themen und Angebotsformen richtig liegen. Wir werden die eingeschlagene Richtung weiter verfolgen.
Für das Jahr 2019 bieten wir vier Veranstaltungen mit impulsgebenden Referentinnen und Referenten an, die Sie als Führungskraft auf fachlich-inhaltlicher und kollegialer Ebene, in spiritueller Hinsicht sowie in Ihrer Rolle als Personalentwickler ansprechen.
- Im Rahmen von Spiritualität und Leitung kommen wir im Benediktinerinnenkloster Huysburg zusammen. Unser Blick: Nah am Evangelium - Spiritualität der Mitarbeitenden als Führungsaufgabe. Die kirchlich-spirituelle Leitungsaufgabe von Führungskräften gewinnt immer mehr an Bedeutung. Weihbischof Schwerdtfeger wird uns als kompetenter Gesprächspartner zur Verfügung stehen.
- Die kollegiale Beratung und das Coaching unter dem Motto "Führung(s)stärken" bieten auch in diesem Jahr wieder die Chance, sich untereinander auszutauschen, sich coachen zu lassen und bereichernde Netzwerke zu bilden.
- Leadership als Haltung von Führungskräften in der Caritas. Das Leadership- Konzept trägt den vielen Veränderungsnotwendigkeiten von Organisationen Rechnung. Der Ansatz folgt der Logik moderner und postmoderner Organisationen und bemüht sich um eine Antwort auf die Frage, wie man immer komplexer werdende Organisationen wirksam führen kann. Für diesen Workshop konnten wir Dr. Hans-Jürgen Marcus als Führungskräftecoach gewinnen.
- In Kirche Führung übernehmen. Diesen Einführungsworkshop für neue Führungskräfte im Bistum Hildesheim bieten wir erneut an. Die Idee ist es, die neuen Führungskräfte aus allen Bereichen unseres Bistums zusammenzubringen und gemeinsam die eigene Rolle als kirchliche Führungskraft im Bistum Hildesheim zu reflektieren sowie erste Netzwerke unter Führungskräften zu bilden.